W/RS/SG Einbruchmeldungen

Wuppertal (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Polizei in Wuppertal, Remscheid und Solingen insgesamt siebzehn Einbrüche und Einbruchversuche auf.

In Solingen wurde am Samstag (14.10.2017), gegen 13:00 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Kauffunger Weg festgestellt. Unbekannten Täter hebelten ein Fenster im Obergeschoss auf und durchsuchten das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Angaben zum Diebesgut liegen momentan nicht vor.

An der Wittener Straße in Wuppertal versuchten unbekannte Einbrecher am vergangenen Samstag (14.10.2017), gegen 20:50 Uhr, unberechtigt in eine Wohnung einzudringen. Der anwesende Wohnungsinhaber wurde durch Geräusche auf den Einbruch aufmerksam und konnte beim Nachsehen lediglich drei unbekannte Personen flüchten sehen. Im Tatzeitraum 14.10.2017, 21:55 Uhr bis 22:03 Uhr, hebelten unbekannte Einbrecher ein Gartentor auf, gelangten so auf das Grundstück der Wettiner Straße in Wuppertal und hebelten anschließend das Küchenfenster in der Hochparterre auf. Nach der Durchsuchung der Wohnung nach Wertgegenständen flüchteten die drei Täter. Hierbei konnten sie durch Zeugen beobachtet werden, die die Flüchtigen aus den Augen verloren. In der Corneliusstraße in Solingen hebelten Unbekannte im Tatzeitraum 14.10.2017, 16:45 Uhr bis 15.10.2017, 01:10 Uhr, das Fenster eines freistehenden Einfamilienhauses auf und entwendeten Bargeld und einen Laptop. Aus einer Wohnung an der Dahler Straße in Wuppertal stahlen Unbekannte im Zeitraum Samstag, 14.10.2017, 18:45 Uhr bis 15.10.2017, 01:50 Uhr mehrere Schmuckstücke, nachdem sie sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zur Wohnung verschafft hatten.

Im Tatzeitraum 14.10.2017, 18:30 Uhr bis 15.10.2017, 11:00 gelangten Einbrecher durch ein Fenster in eine Wohnung auf der Lobachstraße in Remscheid. Hinweise zur Beute liegen noch nicht vor.

Auf ungeklärte Weise drangen Unbekannte in das Schulgebäude in der Distelbeck in Wuppertal ein. Im Inneren hebelten sie mehrere Türen auf und nahmen einen Beamer mit. Aus einer Gaststätte an der Hagenauer Straße in Wuppertal stahlen Einbrecher eine unbestimmte Menge Bargeld, nachdem sie durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten eingedrungen waren und hier Spielautomaten aufgebrochen hatten. Ein Vereinsheim an der Schellenbecker Straße in Wuppertal wurde ebenfalls von unbekannten Einbrechern aufgesucht. Nachdem sie das Gebäude durchsucht hatten, entfernten sie sich mit mehreren Musikinstrumenten, Unterhaltungselektronik und Spirituosen. Unbekannte Täter versuchten an der Straße Unterdörnen in Wuppertal in zwei Container einzubrechen, welche zurzeit als Verkaufsstand genutzt werden. Trotz mehrfachen Hebelns hielten die Container dem Versuch stand. An einem Lagerhallenkomplex an der Unionstraße in Wuppertal hebelten Unbekannte mehrere Fenster und eine Tür auf. Aus dem Inneren wurde nichts entwendet. Ein auf dem Gelände befindlicher Sattelschlepper wurde ebenfalls zur Tatzeit aufgebrochen. Nachdem das Hebeln an der Eingangstür einer Gaststätte an der Kohlfurther Straße in Solingen keinen Erfolg hatte, schlugen Einbrecher die Glasscheibe eines Fensters ein und gelangten auf diesem Weg ins Innere der Gaststätte. Aus der Kasse entwendeten sie einen nicht näher bezifferten Geldbetrag. An der Luisenstraße in Wuppertal hebelten Unbekannte das Fenster einer Gaststätte auf und entwendeten Bargeld aus der Kasse. An einem Geschäft auf der Straße Neuenteich in Remscheid schlugen Täter ein Fenster ein. Die hierdurch ausgelöste Alarmanlage hielt die Täter nicht davon ab, vor ihrer Flucht ein Fahrrad zu entwenden. Auf unbekannte Weise verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Bürogebäude an der Parlamentstraße in Wuppertal. Im Erdgeschoß hebelten sie mehrfach vergeblich an einer Zwischentür. Anschließend entkamen sie unerkannt. Ebenfalls unerkannt entkamen die Täter, die in ein Bürogebäude am Gemarker Ufer in Wuppertal eindrangen. Durch Aufhebeln der Eingangstür gelang es ihnen in das Gebäude zu kommen. An diversen Zwischentüren konnten weitere Beschädigungen festgestellt werden, die ebenfalls durch Hebeln entstanden sein dürften. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen, wurde aus einem Büro ein Fahrzeugschlüssel samt Zulassungspapieren entwendet. Hinweise zu den Straftaten nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0202/284-0 entgegen.

Schützen sie ihr Eigentum. Lassen sie sich von der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0202/284-1801 zum Thema Einbruchprävention beraten. (swp)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W