Wilhelmshaven (ots) -
varel. Am vergangenen Samstag, den 14.10.2017, ist es im Tatzeitraum von 09.00 Uhr bis 19.15 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Plaggenkrugstraße in Varel gekommen. Der oder die Täter haben offensichtlich versucht ein auf Kipp stehendes Fenster mit einer Drahtschlaufe zu öffnen. Der Versuch scheiterte, da der Draht ins Innere des Hauses gefallen ist, wo die Hauseigentümer ihn später auf der Fensterbank liegend fanden. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei in Varel unter 04451-9230 entgegen. "Auf Kipp stehende Fenster sind offene Fenster!" warnt die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Einen optimalen Schutz erhalten Sie durch ein aufeinander abgestimmtes Zusammenwirken von mechanischer und elektronischer Sicherungstechnik, sicherheitsbewusstem Verhalten sowie einer aufmerksamen Nachbarschaft. Außerdem kostet das richtige sicherheitsbewusste Verhalten kein Geld: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab! Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster! Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück! Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei! Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit bspw. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter! Zusätzlich empfiehlt die Polizei eine mechanische Sicherung aller Fenster und Türen, damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen. Ergänzende Sicherheit bietet zum Beispiel eine Einbruch- und Überfall-Meldeanlage. Damit werden Einbruchsversuche automatisch gemeldet und man kann den Alarm bei Gefahr auch selbst auslösen. Tipps zur Einbruchsicherung Ihres Zuhauses erhalten Sie auch unter www.k-einbruch.de, der Webseite der Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH. Nähere Informationen finden Sie auch unter www.polizei-beratung.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de