Hammer TÜV

Hammer TÜV

Hamm (ots) - Der Polizei Hamm ist wichtig, dass jedes Kind mit einem verkehrssicheren Fahrrad auf Hamms Straßen unterwegs ist. Wie wichtig ein verkehrssicheres Fahrrad ist, wird den Kindern und Eltern bei der Aktion "Hammer TÜF" deutlich gemacht. Die Abkürzung TÜF steht dabei für "Technische Überprüfung von Fahrrädern". Da werden auch schon mal Fahrräder stillgelegt, wenn es erhebliche Mängel aufweist. In dieser Woche mussten sechs Fahrräder (ein Prozent) stillgelegt werden. Die Mängel werden mit den Kindern besprochen. Für die Eltern gibt es Elternbriefe, in denen die festgestellten Mängel vermerkt werden. Falls es sich um kleinere Reparaturen handelt, werden diese direkt und unbürokratisch behoben.

Dazu stehen den Verkehrssicherheitsberater der Polizei Hamm motivierte und engagierte Partner zur Seite: Die Hammer Fahrradhändlern (Der Radprofi, Zweirad Stantze, Zweirad Niehues, Zweirad Lülf, Velocity, Fahrrad Schwarz), die Agentur für gesellschaftliches Engagement, die Radstation und der ADFC. In diesem Jahr fand der Hammer TÜF vom 10. Oktober bis zum 20. Oktober an insgesamt 11 Hammer Schulen statt. In dieser Woche (17.10.-20.10.2017) überprüften die Verkehrssicherheitsberater und Bezirksdienstbeamten der Polizei Hamm sowie die Hammer Fahrradhändler 467 Fahrräder. Davon waren 313 (67 Prozent) verkehrssicher und wiesen keine Mängel auf. Dank der fleißigen Fahrradhändler konnten 68 Räder (15 Prozent) durch einfache Reparaturen soweit instand gesetzt werden, dass sie als verkehrssicher durchgingen. 80 Zweiräder (17 Prozent) waren nicht verkehrssicher und wiesen zum Teil mehrere Mängel auf. Sie konnten nicht in der Kürze der Zeit und mit geringem Materialaufwand behoben werden.(jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/