Aktionswoche in Varel „Beleuchtung und Geschwindigkeit“ vom 16.10. – 20.10.2017 – besonderes Augenmerk lag auf die Schulwegüberwachung (2 FOTOS)

Auch das Messgerät war dabei

Wilhelmshaven (ots) - varel. Mit Eintritt der "dunklen" Jahreszeit steigen die Verkehrsunfallzahlen aufgrund mangelnder Beleuchtung von Fahrzeugen jeglicher Art. Unter dem Motto "Licht bringt Sicherheit" wurden im Zeitraum von 16.10.-20.10.2017 durch das Polizeikommissariat Varel vermehrt Kontrollen der Beleuchtung von Fahrzeugen sowie Geschwindigkeitskontrollen mit dem Ziel der Gefahrenminimierung im Straßenverkehr bei Einsetzen der dunklen Jahreszeit durchgeführt. Insbesondere Fahrradfahrer/-innen standen dabei im Fokus, da diese als schwächere Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet sind. Häufig kann im Nachhinein festgestellt werden, dass eine ausreichende Beleuchtung Gefahrensituationen hätte verhindern können. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Schulwegüberwachung im gesamten Einsatzbereich des Polizeikommissariats Varel gelegt. Im Bereich der Beleuchtung von Fahrrädern konnten insbesondere bei den Fahrrädern der Jugendlichen teils erhebliche Mängel festgestellt werden. Bei einer Großzahl der Verstöße wurde den Betroffenen die Möglichkeit eingeräumt, den Mangel in einem vorgegebenen Zeitraum zu beheben, anstatt ein Verwarngeld bezahlen zu müssen. Diese Möglichkeit nahmen viele kontrollierte Personen gerne an, investierten das eigentlich fällige Verwarngeld in ihre eigene Sicherheit und zeigten das verkehrssichere Fahrzeug anschließend bei der Polizei vor. Auch die Geschwindigkeitsüberschreitungen von Pkw sind ein bedeutendes Thema in der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit, denn überhöhte Geschwindigkeit ist weiterhin die Hauptursache für Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang. Deshalb wurden parallel zu den Beleuchtungskontrollen auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, die bei festgestellten Verstößen unmittelbar in ein verkehrserzieherisches Gespräch mündeten, um einen möglichst nachhaltigen Effekt bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erzielen. "Die sechs neuen Kolleginnen und Kollegen, die seit dem 01.10.2017 ihren Dienst im Polizeikommissariat Varel versehen, wurden voll in die Kontrollen mit eingebunden. Drei von ihnen haben gerade das Studium abgeschlossen und drei erleben ihr erstes Praktikum im Einsatz- und Streifendienst" erläutert die Koordinatorin der Aktionswoche, Jantje Zimmermann. Alle wurden von erfahrenen Anleiterinnen und Anleitern in die Technik und Taktik solcher Verkehrsüberwachungsmaßnahmen eingewiesen (FOTO). "Es gab viel zu beachten und zu lernen" so Zimmermann. Vom Ausfüllen eines Datenermittlungsbeleges über die Verwarnung eines Verstoßes mit dem elektronischen Zahlungssystem bis hin zur Bedienung von Lasermessgeräten zur Geschwindigkeitsbestimmung, war alles dabei. Die Koordinatorin zog nach Abschluss der Woche ein insgesamt positives Fazit der Aktion: "Fast alle Verkehrsteilnehmer/-innen zeigten sich einsichtig und zum jetzigen Zeitpunkt wurden schon diverse Fahrzeuge nach Behebung der beanstandeten Mängel vorgezeigt."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de