Werne – Simon-Juda-Markt – trotz eines kleinen Zwischenfalls – insgesamt ruhiger Verlauf

Werne (ots) - Trotz eines kleinen Zwischenfalls im Bayernzelt hatte die Kirmes SimJü in Werne am Samstagabend insgesamt einen ruhigen Verlauf genommen. Gegen 22.10 Uhr meldete der Betreiber des Bayernzeltes, dass eine bislang unbekannte Person eine übel riechende Substanz ausgebracht hatte. Die 400 bis 500 anwesenden Gäste wurden daraufhin per Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, das Festzelt zu verlassen. Anschließend konnte im Bereich der Tanzfläche festgestellt werden, dass es sich bei der geringen Menge offensichtlich um eine sogenannte "Stinkbombe" handelte. Erste Befürchtungen, es könnte sich gegebenenfalls um Buttersäure handeln, wurden von Spezialkräften der Feuerwehr nicht bestätigt. Die ausgebrachte Substanz war nicht gesundheitsgefährdend. Zwei Mitarbeiter des DRK Werne, die mit der Substanz in direkten Kontakt gekommen waren, begaben sich wegen leichter Übelkeit in medizinische Behandlung.

Darüber hinaus sprach die Polizei in sechs Fällen Platzverweise gegen uneinsichtige Störer aus. In einem Fall musste eine randalierende Person zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen werden. Es wurden insgesamt zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten und eine Anzeige wegen eines Diebstahls aufgenommen. Nach Schließung der Fahrgeschäfte am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.00 Uhr, setzte erhebliche Abwanderungstendenz der Besucher ein.

Seitens des Veranstalters wird die Besucherzahl am gestrigen Abend zu Spitzenzeiten auf ca. 35.000 Personen geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de