Wilhelmshaven (ots) -
unerklärliche Glassplitter auf Fahrbahn Varel Am Freitagabend so wie in der Nacht zu Sonntag sind auf der Fahrbahn der Grodenchausse in Varel als auch im Bereich Riesweg/Plaggenkrugstraße in Obenstrohe an mehreren Stellen Glassplitter auf der Fahrbahn aufgefunden worden. Die Glassplitter können nach derzeitigem Kenntnisstand keiner Tat mit unmittelbarem örtlichen Bezug zugeordnet werden. Die Herkunft so wie die Umstände der Ablagerung der zerstörten Verglasungen bleiben unbekannt. Durch die bereits wieder entfernten Verunreinigungen bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für den öffentlichen Straßenverkehr. Hinweise werden bei der Polizei Varel unter der Rufnummer 04451-923115 entgegengenommen. unerlaubte Baumfällarbeiten / Wallhecke Bockhorn Am Freitag, 20.10.2017, kam es in Bockhorn im Verlauf des Tages zu einem kuriosen Fall im Bereich der Lebensstraße. Dort sollen unerlaubt Bäume aus einer Wallhecke eines Privatgrundstückes geschlagen worden sein. Das Holz ist nach derzeitigem Ermittlungsstand unbekannten Ortes abtransportiert worden. Der Hintergrund der Baumfällarbeiten ist nicht bekannt. Eine behördliche Beteiligung kann nicht ausgeschlossen werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Holzdiebstahls und Sachbeschädigung sowie Verstoßes gegen das Niedersächsische Naturschutzgesetz ist eingeleitet worden. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 04451-923115 mit der Polizei Varel in Verbindung zu setzen. Bedrohung Zetel In einer Mädchenwohngruppe in Zetel, Dünkirchen, kam es am Samstagabend zu einem Gewaltausbruch einer 15-jährigen Bewohnerin. Nachdem Teile des Inventars zu Bruch gegangen sind schnappt sich die 15-jährige ein Messer und bedroht damit eine Betreuerin der Einrichtung. Das Opfer kann sich bis zum Eintreffen der Polizei in einen Raum flüchten und diesen verschließen. Auf die 15-jährige kommt nun ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Sachbeschädigung zu. Die Ermittlungen dauern an. Verkehrsunfall - Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit Zetel Am Samstag, 20.10.2017, um 10.00 h begegnen sich im Zollweg in Zetel zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen, einem Pkw und einem landwirtschaftlichen Gespann. Während der 24-jährige Fahrer des Treckers mit Anhänger auf dem engen Weg dem Gegenverkehr Platz zu machen versuchte, in dem er sein Fahrzeug an den rechten Fahrbahnrand lenkte und seine Fahrt verlangsamte, unterlag der 75-jährige Fahrzeugführer einer folgenreichen Fehleinschätzung. In Annahme die Durchfahrtbreite würde für seinen Pkw ausreichen setzte der 75-jährige seine Fahrt unverändert fort und kollidierte mit dem landwirtschaftlichen Gespann. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren in der Folge nicht mehr fahrbereit. Angesichts der enormen Schäden ist es nur dem Zufall zu verdanken, dass sich keiner der beteiligten Fahrzeugführer bei dem Zusammenstoß verletzt hat. Drogenfund in Diskothek Zetel Ein Besucher einer örtlichen Diskothek in Zetel ist am Sonntagmorgen, 22.10.2017, durch das Sicherheitspersonal bei einer routinemäßigen Kontrolle im Bereich der Toilettenräume mit Betäubungsmitteln angetroffen worden. Die Polizei wurde zur Sachverhaltsaufnahme hinzugezogen. Das Betäubungsmittel, 1 Gramm Amphetamin, ist sichergestellt worden. Gegen den 27-jährigen Beschuldigten ist ein Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet worden. Nach der Sachverhaltsaufnahme wurde dem 27-jährigen gegenüber ein Hausverbot ausgesprochen und er musste die Diskothek verlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de