A1: Gemeinsame Kontrolle von Polizei und Zoll

Landkreis Verden (ots) - Oyten. Die Drogenkontrollgruppe der Polizeiinspektion Verden/Osterholz kontrollierte am Sonntagabend gemeinsam mit Beamten des Hauptzollamtes Bremen insgesamt 73 Fahrzeuge, die auf der A1 im Umfeld des Bremer Kreuzes unterwegs waren. Im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 1 Uhr hatten es die Kontrolleure insbesondere auf berauschte Fahrzeugführer abgesehen. Und tatsächlich wurden sie auch wieder fündig. In vier Fällen fanden die Beamten Betäubungsmittel, woraufhin sie entsprechende Verfahren gegen die Besitzer einleiteten und die Substanzen beschlagnahmten. Darüber hinaus zeigten zwei Fahrzeugführer Ausfallerscheinungen, die auf den Konsum von berauschenden Mitteln hindeuteten. Weil zudem Vortests positiv verliefen, fertigen die Polizisten weiteren Anzeigen und untersagten jeweils die Weiterfahrt. Neben den Drogendelikten wurden natürlich auch weitere Vergehen geahndet. Ein moldawischer Staatsbürger händigte bei der Kontrolle einen bulgarischen Ausweis und Führerschein aus. Spezialisierte Dokumentenprüfer bemerkten noch am Kontrollort, dass beide Papiere gefälschte waren, so dass auch hier eine Strafanzeige folgte. Für den Mann war die Fahrt an Ort und Stelle beendet. Weiterhin musste der Umzug einer Familie aus Litauen gestoppt werden, da ihr mitgeführter Anhänger um satte 100% überladen war. Nach der Kontrolle zog Einsatzleiter Patrick Böhm von der Autobahnpolizei Langwedel Bilanz. Demnach erfasste Oberkommissar acht Straftaten und zwölf Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zudem behielten die Beamten Sicherheitsleistungen in Höhe von über 2400 Euro von ertappten Betroffenen ein, deren Wohnsitz nicht in Deutschland liegt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de