Köln/Bonn (ots) - Bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Puerto Plata (Dominikanische Republik) haben Beamte der Bundespolizei gestern Mittag einen 39-jährigen Italiener festgenommen.
Der Mann wurde durch mehrere Staatsanwaltschaften wegen Betrugsdelikten gesucht. Drei Staatsanwaltschaften hatten den 39-Jährigen zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben, die Staatsanwaltschaft Karlsruhe zur Festnahme. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Amtsgericht Bruchsal den Mann zu einer Geldstrafe von 4.000 EUR zuzüglich der Kosten des Verfahrens verurteilt.
Da der Verurteilte die Strafe bisher nicht entrichtet hat und auch vor Ort nicht entrichten konnte, wurde er in den polizeilichen Gewahrsamsdienst des Polizeipräsidiums Köln eingeliefert.
Ihn erwarten nun 40 Tage Ersatzfreiheitsstrafe.
Rückfragen bitte an:
 
 Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
 Bundespolizeiinspektion Flgh. Köln/Bonn
 Christian Große-Onnebrink
 
 Telefon: 02203 / 9522 - 1401
 E-Mail: presse.cgn@polizei.bund.de
 Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
 
 www.bundespolizei.de
 
 Postfach 980125
 51129 Köln
 
 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder 
 unter oben genannter Kontaktadresse.