Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen
Aurich - Bagger gestohlen
Unbekannte haben in der Zeit zwischen Mittwoch, 16:30 Uhr, und Montag, 12 Uhr, in Aurich einen Bagger sowie diverse Elektrokleinteile gestohlen. Alles befand sich auf einem Grundstück in der Oldersumer Straße, nahe der Kreuzung Grüner Weg. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 04941 606 215.
Wiesmoor - Quads gestohlen
In Wiesmoor haben Unbekannte zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 8 Uhr, ca. zehn Quads entwendet. Diese waren auf einem gesicherten Firmengelände an der Hauptstraße abgestellt. Ersten Ermittlungen zufolge haben die Täter haben die Quads mit einem LKW abtransportiert. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 04944 9169110.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Mädchen bei Unfall leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist am Montagnachmittag gegen 16:40 Uhr ein Kind leicht verletzt worden. Das 12jährige Mädchen fuhr auf dem Radweg und wollte dann den Fischteichweg überqueren. Eine 27jährige Polofahrerin übersah dies und es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde das Mädchen leicht verletzt. Am Fahrrad entstand Sachschaden.
Aurich - Radfahrunfall
Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall zweier Fahrradfahrer beobachtet haben. Er ereignete sich am Montag gegen 16:45 Uhr auf dem Radweg an der Auricher Straße auf der Höhe eines Baumarktes. Dabei prallte der Lenker eines Unbekannten gegen die Hand einer 17jährigen Jugendlichen, trotzdem fuhren beide weiter. Die Heranwachsende wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04941 606 216.
Moordorf - Fußgängerin angefahren
In Moordorf wurde am Montagnachmittag gegen 17:15 Uhr eine 52jährige Frau leicht verletzt. Ein 60jähriger Golffahrer aus Berlin übersah die Fußgängerin, als sie gerade den Kreisel in der Ekelser Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Frau aus Südbrookmerland leicht verletzt wurde.
Sonstiges Geschehen
Großefehn - Feuer in Scheune
Aus bislang unbekannter Ursache ist in der Nacht zu heute gegen 0:45 Uhr in einem leerstehenden Scheunentrakt in Großefehn, Fiebinger Straße, ein Feuer ausgebrochen. Nachbarn weckten die Bewohnerin des Haupthauses, das mit dem betroffenen Gebäudeteil über einen Flur verbunden ist, so dass sie nicht zu Schaden kam. Im Einsatz waren bis in die frühen Morgenstunden neben der Polizei die Feuerwehren Strackholt (18 Einsatzkräfte), West-Mitte-Ulbargen (15 Einsatzkräfte) und Spetzerfehn (14 Einsatzkräfte) sowie der Rettungsdienst. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de