Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Kupferzell: Vorfahrt nicht beachtet
Beide Beteiligten eines Verkehrsunfalls bei Kupferzell am Dienstagvormittag mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 10.30 Uhr wollte eine 41-Jährige mit ihrem Skoda Fabia von der Günther-Ziehl-Straße im Gewerbepark Hohenlohe auf die Bundesstraße einfahren. Offensichtlich achtete sie dabei nicht auf eine von links heranfahrende, bevorrechtigte Verkehrsteilnehmerin. Die 61-Jährige konnte einen Zusammenstoß zwischen ihrem Skoda Octavia und dem Kleinwagen nicht mehr vermeiden. Der Skoda Fabia wurde nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro. Im Einsatz waren eine Notärztin mit zwei Rettungsteams sowie die Kupferzeller Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 16 Kräften. Die Fahrbahn musste aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe außerdem von einer Spezialfirma gereinigt werden.
Krautheim: Betonkübel überfahren - Zeugen gesucht!
Ein gelber Betonkübel lag am Dienstag, gegen 7.45 Uhr, auf der Landesstraße bei Krautheim. Ein Omnibusfahrer war zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg in Richtung Klepsau und sah das Hindernis, das auf Höhe der dortigen Reitanlagen lag, offensichtlich zu spät. Er touchierte den Betonkübel mit der rechten Fahrzeugfront seines Busses wobei ein Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro entstand. Wer den Kübel verloren hat, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei bittet deshalb unter der Telefonnummer 07940 9400 um Hinweise.
Künzelsau: Einsatzfahrzeug verunglückt
Leichte Verletzungen erlitt die Besatzung eines Notarztfahrzeugs am Dienstag, gegen 10.40 Uhr, bei Künzelsau. Während einer Einsatzfahrt mit Sondersignalen auf der Bundesstraße zwischen Künzelsau und Gaisbach verlor der 22-jährige Fahrer im Verlauf einer Rechtskurve offensichtlich die Kontrolle über den Einsatzwagen. Der Audi Kombi kam ins Schleudern und prallte gegen den Bordstein. Von dort wurde der Pkw abgewiesen und kam teilweise im Grünstreifen zum Stillstand. Sowohl der junge Rettungsassistent, wie auch der 70-jährige Notarzt wurden bei der Kollision leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Pfedelbach: Vorfahrtsunfall
Mit einem Sachschaden in Höhe von fast 9.000 Euro, glücklicherweise aber ohne verletzte Personen ging ein Verkehrsunfall am Montagabend in Pfedelbach aus. Gegen 18.15 Uhr fuhr ein 23 Jahre alter Fahrzeugführer mit seinem Audi A3 aus der Bretzfelder Straße heraus in die Adolzfurter Straße ein, ohne die Vorfahrt einer dort befindlichen Fiat-Fahrerin zu beachten. Es kam unweigerlich zum Zusammenstoß zwischen dem Audi des jungen Mannes und dem Fiat Grande Punto der 36-jährigen Frau. Vermutlich entstand dabei an beiden Autos Totalschaden.
Öhringen: Gas statt Bremse - Auto stand in Schaufenster
Ein fataler Fahrfehler führte am Dienstag in Öhringen zu einem Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Gegen 12.30 Uhr wollte ein 78-jähriger Autofahrer mit seinem BMW in eine Parkbucht beim Einkaufscenter in der Austraße einbiegen. Offenbar verwechselte er dabei an seinem Automatic-Fahrzeug das Bremspedal mit dem Gaspedal. Das Auto fuhr deshalb über die Parklücke hinaus direkt in ein dahinter befindliches Schaufenster. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/