Ludwigsburg (ots) - Holzgerlingen: Beim Beladen bestohlen
Mit einem dreisten Dieb bekam es eine Anwohnerin der Holzgerlinger Straße am Mittwochabend zu tun. Die Dame belud gegen 19:45 Uhr ihren geparkten Pkw mit einer Reisetasche und ließ für einen Moment den Kofferraum offen, um weiteres Gepäck zu holen. Diesen unbeobachteten Augenblick nutzte ein Dieb, um die Tasche zu stehlen. Darin befand sich Bekleidung in dreistelligem Wert. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500 in Verbindung zu setzen.
Renningen: Gegen Baum geprallt
Schwere Verletzungen trug eine 25-Jährige am Mittwochabend davon, nachdem sie gegen 19:00 Uhr auf der Kreisstraße 1016 in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war. Die Frau saß am Steuer eines Opel und war von Heimsheim in Richtung Malmsheim unterwegs. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde durch Ersthelfer aus dem Auto befreit und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.500 Euro. Für die Dauer der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme musste die Strecke über eine Stunde gesperrt werden. Die Feuerwehr Malmsheim war mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt.
Weil im Schönbuch: Brand im Treppenhaus
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es in der Nacht zum Donnerstag im Treppenhaus eines Wohngebäudes in der Paulinenstraße. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Kurz vor Mitternacht hatte der Fuß eines Holzschranks Feuer gefangen. Das Möbelstück stand im Erdgeschoss des Treppenaufgangs eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise schlug ein Rauchmelder Alarm und warnte einen 86-jährigen Bewohner des Stockwerks. Seine 45 Jahre alte Nachbarin wurde durch Rauchgeruch auf das Feuer aufmerksam. Sie informierte einen 51-Jährigen, der beherzt einen Eimer Wasser zur Hand nahm und die Flammen löschte. Die ortsansässige Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften an den Brandort ausgerückt und belüftete die betroffenen Gebäudebereiche. Die betroffenen Bewohner konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/