Zeitumstellung hat Auswirkungen auf Wildwechsel- 19 Wildunfälle diese Nacht

Foto: Günther- Michael Bölsche

Ludwigslust- Parchim (ots) - Mit der Zeitumstellung am kommenden Sonntag müssen sich Autofahrer hinsichtlich des Wildwechsels auf veränderte Zeiten einstellen. Durch das Zurückstellen der Uhren ändern sich nicht die Gewohnheiten der Tiere, jedoch müssen Kraftfahrer dann bereits in den späten Nachmittagsstunden verstärkt mit Wildwechsel auf allen Kreis- und Landesstraße des Landkreises Ludwigslust- Parchim sowie auf den Autobahnen rechnen. Gerade zu dieser Zeit sind dann viele Wildtiere zur Futtersuche unterwegs und überqueren dabei auch vielbefahrene Straßen.

Wildunfälle machen im Landkreis- Ludwigslust- Parchim statistisch gesehen rund 40 Prozent am Gesamtunfallaufkommen aus. So ereigneten sich von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen landkreisweit insgesamt 19 Wildunfälle, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde. Jedoch kam es zu Sachschäden, die im Einzelfall mehrere Tausend Euro betrugen.

Angesichts der beträchtlichen Wildunfallzahlen appelliert die Polizei erneut zur vorausschauenden und angepassten Fahrweise. Insbesondere zu den Tagesdämmerungszeiten sowie auf ausgeschilderten Streckenabschnitten muss vermehrten mit Wildwechsel gerechnet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de