Wilhelmshaven (ots) - wilhelmshaven. Am Dienstag, 24.10.2017, warf ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von 07:20 - 15:15 Uhr mit einem Stein das Fenster eines Einfamilienhauses in der Elsa-Brandström-Straße ein und entwendete u.a. Bargeld.
In der Zeit von 17:10 - 19:45 zerstörten Unbekannte ebenfalls mit einem Stein das Fenster eines Einfamilienhauses in der Emil-Nolde-Straße. Bevor der Täter das Tatobjekt betreten konnte, wurde er durch den Bewohner, der soeben nach Hause kam, gestört. Der Täter ergriff daraufhin in Richtung Kanal die Flucht. Derzeit gehen die Ermittler von einem Tatzusammenhang der beiden Einbrüche aus.
Im Rahmen der Tatortaufnahme in der Elsa-Brandström-Straße konnten die Beamten in Tatortnähe ein graues Mountainbike des Herstellers Steppenwolf - Twixter feststellen.
Da zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Täter das Fahrrad als Transportmittel genutzt hat oder auch weiterhin nutzen wollte, wird der Eigentümer bzw. weitere Zeugen, die Angaben zum Eigentümer machen können, gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 04421/942-0 in Verbindung zu setzen.
Weitere Einbrüche im Stadtgebiet
In der Nacht zum Mittwoch, 25.10.2017, hebelten Unbekannte das rückwärtige Fenster der Touristeninformation in der Ebertstraße auf, außerdem eine Tür der Stadthalle in der Grenzstraße und innerhalb des Gebäudes ebenfalls mehrere Türen. Dort entwendeten die bislang unbekannten Täter u.a. Bargeld sowie zwei Akkufluter.
In der Nacht zum Dienstag, 24.10.2017, warfen bislang unbekannte Täter das Fenster einer Gaststätte in der Putziger Straße mit einem Stein ein und versuchten in das Objekt zu gelangen. Hier blieb es beim Versuch.
In diesem Zusammenhang möchte die Polizei auf ihr Angebot der kostenlosen und individuellen Beratungen rund um das Thema Einbruchschutz hinweisen.
Schützen Sie ihr Eigentum und suchen den Kontakt. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Homepage im Bereich der Themen, s. www.polizei-wilhelmshaven.de
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de