Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 27.10.2017, 19.15 Uhr

Peine (ots) - Feuerwehrfahrzeug musste aus Straßengraben geborgen werden Am Freitagnachmittag ereignete sich kurz nach 14.00 Uhr auf der Kreisstraße 21 zwischen dem Fürstenauer Holz und Wahle eine Verkehrsunfallflucht. Einem Drehleiterfahrzeug der Berufsfeuerwehr Braunschweig, welches nach einem Übungseinsatz auf dem Wege nach Braunschweig war, kam in der 90-Grad-Kurve ein bisher nicht identifizierter Lkw entgegen, dessen Fahrer sich wohl nicht an das Rechtsfahrgebot hielt. Um einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge zu verhindern musste der 38jährige Fahrer des Feuerwehrfahrzeuges nach rechts auf den unbefestigten Fahrbahnrand ausweichen. Dadurch rutsche die schwere Iveco-Drehleiter in die Böschung und blieb in Schräglage stehen. Dabei wurde auch ein Leitpfosten umgefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Fahrer des anderen unfallbeteiligten Fahrzeuges setzte unbeirrt seine Fahrt in Richtung Fürstenau fort. Nach Zeugenangaben wäre das unfallflüchtige Fahrzeug ein grüner Lkw einer Baustofffirma, Genossenschaft oder Ziegelei gewesen. Das Drehleiterfahrzeug wurde von der Berufsfeuerwehr Braunschweig mittels Kran geborgen. Zu diesem Zwecke musste die Kreisstraße 21 für mehr als 1 Stunde voll gesperrt werden. Wer Angaben zu dem unfallflüchtigen Fahrzeug machen kann meldet sich bitte bei der Polizeistation Vechelde unter: 05302/ 8043730.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de