Bochum (ots) - Gespenster, Skelette und Monster geistern allerorten durch die Straßen. Am 31. Oktober ist Halloween und Polizeihauptkommissar Jack O'Lantern schiebt an diesem Dienstag wieder Spätdienst. Er passt auf, dass bei "Trick or Treat" - "Süßes oder Saures" alles mit rechten Dingen zugeht.
Vor allem Kinder und Jugendliche ziehen in den frühen Abendstunden von Haus zu Haus und bitten um Süßigkeiten. Wer dem nicht nachkommt, muss mit Streichen rechnen - diese sollten aber nicht, wie in der Vergangenheit schon geschehen, ausarten!
Hausmüll auf Gehwegen und ausgerissene Blumen haben mit Jux und Dollerei überhaupt nichts zu tun. Wer Hauswände mit Farbe beschmiert, muss mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen. Wer den "Gruselkollegen" die Süßigkeiten wegnimmt, begeht juristisch betrachtet einen Raub und somit ein Verbrechen. Und wer an den Haustüren anstatt Leckereien Bargeld fordert und mit Sachbeschädigungen droht, erfüllt den Tatbestand der Erpressung und wird ebenfalls straffällig.
Das sind natürlich keine Kavaliersdelikte, die sehr schnell die Polizei auf den Plan rufen. Und dann gibt es "Saures" - in Form einer Anzeige.
Damit das nicht passiert, richten wir an alle Eltern erneut den dringenden Appell, noch vor Halloween den Ablauf des "Gruselzuges durch die Gemeinde" mit ihren Kindern intensiv zu besprechen. Jugendliche, die die Grenze zwischen einem "Erschrecker" und einem "Bedroher" nicht erkennen, brauchen wir auch in diesem Jahr nicht!
Und jetzt schnitzt Polizeihauptkommissar Jack O´Lantern weiter am Kürbis und wünscht "Happy Halloween!"
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/