Züge mit Farbe besprüht – Hoher Sachschaden

Nidda (Wetteraukreis)/Gießen (ots) - Gleich zwei neue Fälle von illegalem Graffiti beschäftigen die Ermittler der Bundespolizei. Einen hohen Sachschaden von rund 14.000 Euro haben bislang Unbekannte im Bahnhof Nidda angerichtet. An einem Zug, welcher über Nacht am Gleis 6 des Niddaer Bahnhofes abgestellt war verunreinigten die Sprayer einen Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) auf einer Fläche von rund 178 Quadratmetern. Tatzeit war die Nacht vom letzten Donnerstag (26.10.) auf Freitag (27.10.). Ein Lokführer stellte den Schaden am Freitagmorgen fest und erstattete Strafanzeige bei der Bundespolizei.

Einen zweiten Fall von Farbschmierereien stellten Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Gießen fest. Ein Zug, welcher in der Abstellanlage des Gießener Bahnhofes abgestellt war, beschmierten Unbekannte auf einer Fläche von rund 23 Quadratmetern. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich hier auf zirka 1900 Euro. Als Tatzeit kommt die Nacht von Sonntag (29.10.) auf Montag (30.10.) infrage.

Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugenhinweise sind unter der Tel. 0561/81616-0 bzw. der kostenfreien Service-Nr. 0800 6 888 000 oder über www.bundespolizei.de erbeten.

Hinweise zu dem Fall in Nidda nimmt auch die hier zuständige Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main unter der Tel.-Nr. 069/130145-1103 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0172/8101945
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_koblenz