PD Dresden – 35-Jähriger erlag seinen Verletzungen und weitere Meldungen

Inhalt 35-Jähriger erlag seinen Verletzungen und weitere Meldungen Medieninformation: 655/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 30.10.2017, 13:19 Uhr <br /> Landeshauptstadt Dresden

35-Jähriger erlag seinen Verletzungen – Fahndung dauert an

Seit vergangenen Mittwoch fahnden Staatsanwaltschaft und Polizei öffentlich nach Abdelmonaam Ben Bechir Soltani (43). Der aus Tunesien stammende Mann hatte am Abend zuvor mit einem Messer auf einen 35-jährigen Deutschen eingestochen (siehe Medieninformation der Polizeidirektion Dresden 643/2017 vom 24. Oktober 2017).

Der 35-Jährige erlag am Freitagnachmittag seinen Verletzungen.
Die Fahndung nach dem 43-jährigen Tatverdächtigen dauert an. (tg)

21-Jähriger auf Altmarkt festgenommen

Zeit:     29.10.2017, 20.45 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Gestern Abend nahmen Polizeibeamte einen alkoholisierten 21-Jährigen auf dem Altmarkt vorläufig fest. Der aus Mosambik stammende Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft hatte aus einer Gruppe heraus unter anderem „Heil Hitler“ sowie weitere volksverhetzende Ausrufe skandiert.

Der Atemalkoholwert des 21-Jährigen betrug ca. 1,6 Promille. Er muss sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. (tg)

Zeugen zu Unfall vor Kulturpalst gesucht

Zeit:     28.10.2017, 21.10 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Altstadt

Am Samstagabend ereignete sich vor dem Kulturpalast ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin (46) schwere Verletzungen erlitt. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ein VW Touran (Taxi, Fahrer 67) befuhr die Wilsdruffer Straße in Richtung Postplatz. Über die Galeriestraße fuhr er schließlich auf den Gehweg vor dem Kulturpalast. Dabei kollidierte er mit der 46-jährigen Frau. Diese zog sich bei ihrem Sturz schwere Verletzungen zu.

Aufgrund widersprüchlicher Aussagen sucht die Dresdner Polizei nun Zeugen zu dem Verkehrsunfall. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (tg)

Motorroller gestohlen

Zeit:     28.102017, 18.00 Uhr bis 29.10.2017, 12.00 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte stahlen von der Friedensstraße einen schwarz-grauen Motorroller Yiying. Der Wert des Zweirades wurde mit rund 500 Euro angegeben. (ju)

Kleidungsstücke aus Pkw gestohlen

Zeit:     28.10.2017, 18.00 Uhr bis 29.10.2017, 09.30 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Auf noch nicht geklärte Art und Weise öffneten Unbekannte einen Dacia Duster, der auf dem Parkplatz an der Reitbahnstraße abgestellt war. Anschließend durchsuchten sie den Fahrgast- sowie den Kofferraum. Aus dem Kofferraum stahlen sie schließlich eine Tasche mit Herrenbekleidung im Gesamtwert von rund 1.100 Euro. Sachschaden war augenscheinlich nicht entstanden. (ju)

Tablet-PC aus Lokal gestohlen

Zeit:     28.10.2017, 23.30 Uhr bis 29.10.2017, 08.45 Uhr
Ort:      Dresden-Innere Neustadt

In der Nacht zum Sonntag zerschlugen Unbekannte die Scheibe eines Lokals an der Straße An der Dreikönigskirche und verschafften sich Zutritt in die Gasträume. Sie durchsuchten diese und stahlen einen Tablet-PC.

Angaben zum Wert des Gerätes sowie zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (ju)

Landkreis Meißen

Drei Meerschweinchen gestohlen

Zeit:     29.10.2017, 00.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:      Riesa, OT Leutewitz

Unbekannte drangen gewaltsam in zwei Lauben der Gartenanlage "Am Reiter" ein. Aus einer Laube stahlen die Einbrecher drei Meerschweinchen im Wert von 30 Euro, aus der anderen augenscheinlich nichts.

Der insgesamt entstandene Sachschaden beträgt ca. 700 Euro. (tg)

Zeugen zu Unfall auf Bahnstrecke gesucht

Zeit:     28.10.2017, 20.45 Uhr
Ort:      Zeithain-Röderau, OT Bobersen

Samstagabend war ein 39-jähriger Radfahrer beim Versuch, trotz  geschlossener Halbschranke den Bahnübergang zu überqueren, verstorben.
(siehe Medieninformation 654/17 der Polizeidirektion Dresden vom 29.10.2017)

Die Dresdner Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (tg)


Mit 2,6 Promille Schlangenlinien gefahren

Zeit:     28.10.2017, 15.45 Uhr
Ort:      Priestewitz

Polizisten fiel auf der B 101 ein Opel Astra auf, welcher in Schlangenlinien fuhr. Sie hielten ihn an.

Der Grund für die Fahrweise wurde schnell offenkundig, denn der Atemalkoholgehalt des 41-jährigen Fahrers betrug 2,6 Promille.

Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und nahmen den Führerschein des 41-Jährigen in Verwahrung. Der Mann muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (tg)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Audi geriet ins Schleudern

Zeit:     28.10.2017, 15.00 Uhr
Ort:      Hohnstein

Samstagnachmittag befuhr der Fahrer (32) eines Audi die Wartenbergstraße von Hohnstein kommend in Richtung Hocksteinschänke. Nach dem Befahren einer Rechtskurve geriet er mit seinem Pkw ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge stieß der Audi gegen einen großen Vorwegweiser (5 Tafeln) und kam auf der angrenzenden Wiese zum Stehen.

Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Am Verkehrszeichen entstand ein Schaden von weiteren 5.000 Euro. Der 32-Jährige blieb unverletzt. (tg)


Medieninformation [Download *.pdf, 225.27 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]