Kassel: Fußball im Auestadion: KSV Hessen Kassel gegen TuS Koblenz; Kasseler Polizei setzt auf bewährte Konzepte

Anfahrt und Parken am Auestadion

Kassel (ots) - Am kommenden Sonntag findet um 14 Uhr die Regionalliga-Begegnung zwischen den Fußballvereinen KSV Hessen Kassel und TuS Koblenz statt. Das Spiel gegen die Koblenzer gehört zu den so genannten Risikospielen, die einer besonderen polizeilichen Präsenz bedürfen. Die Kasseler Polizei greift dabei auf die in der Vergangenheit bewährten Einsatz- und Parkplatzkonzepte zurück.

(Beachten Sie bitte auch das dieser Pressemeldung beigefügte und unter www.polizeipresse.de zum Download bereitgestellte Foto, das Hinweise zur Anreise und zum Parken am Auestadion enthält.)

Die mit der Einsatzplanung betrauten Beamten der Polizeidirektion Kassel rechnen mit ca. 2.000 Zuschauern. Etwa 100 bis 150 davon werden aus Koblenz erwartet. Die Kasseler Polizei rechnet bei dieser Begegnung auch wieder mit so genannten Problemfans beider Vereine. Mit konsequenter Fantrennung soll ein Zusammentreffen der beiden Fanlager verhindert werden.

Um die Sicherheit für alle Fußballinteressierten zu gewährleisten, weist die Kasseler Polizei auf die besondere Parksituation am Spieltag hin. Der Großraumparkplatz vor der Großsporthalle zwischen "Damaschkestraße" und "Am Auestadion" wird nur für Einsatzfahrzeuge, Gästefans, Inhabern von VIP-Karten sowie Besuchern des Eishockey-spiels frei sein (Beginn: 18 Uhr). Für alle anderen Zuschauer, die mit dem Auto anreisen, bestehen Parkmöglichkeiten entlang der Straße "Am Sportzentrum" und auf dem Großparkplatz an den "Giesewiesen". Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Durchgang zwischen Eissporthalle und Auestadion vor, während und nach dem Spiel gesperrt sein wird, um ein Aufeinandertreffen der rivalisierenden Fangruppen bei der An- und Abreise zu unterbinden.

Martin Berbig -Pressestelle- Polizeioberkommissar 0561 - 910 1026

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de