Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere bisher zum Brand in Sandershausen über OTS veröffentlichten Erst- und Folgemeldungen vom 26. Oktober, 19:46 Uhr und 21:53 Uhr, sowie vom 27.Oktober, 11:43 Uhr.)
Der Brand einer Lagerhalle im Niestetaler Ortsteil Sandershausen am vergangenen Donnerstagabend, dem 26. Oktober, ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen der Kasseler Polizei. Am gestrigen Mittwoch untersuchten die Ermittler des für Brände zuständigen K 11 der Kasseler Kripo gemeinsam mit Brandexperten des Hessischen Landeskriminalamtes und des Instituts für Schadensforschung die Brandstelle am Kreuzweg. Aufgrund des hohen Grads der Zerstörung ist die Brandursache nicht klar definierbar. Auch die Brandausbruchsstelle, die häufig einen entscheidenden Hinweis auf die Ursache geben kann, ist aufgrund des enormen Brandschadens nicht eindeutig zu lokalisieren. Nicht zuletzt die vielen Brandausbruchsmöglichkeiten begünstigen die Nichtfeststellbarkeit der Brandursache.
Auch die Schadenshöhe bleibt zunächst nicht bestimmbar, da noch unklar ist, welchen Wert die in der abgebrannten Lagerhalle gelagerten Fahrzeugteile und Lebensmittel hatten. Bislang kann von mehreren Hunderttausend Euro ausgegangen werden. Mit einer genauen Feststellung sind von den Versicherungen beauftragte Gutachter betraut.
Die Brandermittler des K 11 der Kasseler Kripo bitten dennoch weiterhin mögliche Zeugen, die Hinweise zur Brandursache machen können oder Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel.: 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de