BAB7 / Füssen (ots) - Die Bundespolizei hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (2. November) auf der BAB 7 einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet. Dem Syrer wird vorgeworfen, zwei Landsleute nach Deutschland eingeschleust zu haben. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Am Grenztunnel Füssen kontrollierten Bundespolizisten ein in den Niederlanden zugelassenes Fahrzeug. Am Steuer saß ein syrischer Staatsangehöriger, der sich ordnungsgemäß mit niederländischen Papieren ausweisen konnte. Seine zwei Mitfahrer hatten jedoch keine Dokumente für die Einreise in die Bundesrepublik dabei. Nach ersten Erkenntnissen stammen sie aus Syrien. Unter dem Fahrersitz entdeckten die Bundespolizisten ein in Alufolie verpacktes Geldbündel mit insgesamt 1.500 Euro. Wegen des Verdachts der Schleusung wurden alle drei Personen zur Dienststelle der Bundespolizei mitgenommen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnten die 25-jährige Frau und ihr 27-jähriger Bruder an eine Aufnahmestelle weitergeleitet werden.
Der 38-jährige Fahrer bestritt in der Vernehmung die Vorwürfe und gab sich ah-nungslos. Er gab aber zu, regelmäßig Drogen zu konsumieren. Der Syrer musste am Abend noch mit Entzugserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach der Behandlung und anschließender Richtervorführung ging es für ihn in Untersuchungshaft.
Er wird sich nun wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern und des Fahrens unter Drogeneinfluss strafrechtlich verantworten müssen.
Rückfragen bitte an:
Sabine Dittmann
Bundespolizeiinspektion Kempten
Eicher Straße 3 | 87435 Kempten
Pressestelle
Telefon: 0831 / 540 798-1010
E-Mail: bpoli.kempten@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Kempten ist als ehemaliges Revier aus der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim hervorgegangen.
Ab dem 1. November 2017 ist sie mit den Bundespolizeirevieren
Weilheim und Lindau örtlich für die Landkreise Landsberg am Lech,
Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim- Schongau, sowie die
kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen zuständig.
Die polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere die
Binnengrenzfahndung an der Schengen-Binnengrenze zu Österreich, die
Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie die
Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die
Sicherheit der Bahnreisenden.
Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder über oben genannte Kontaktadresse.