Dillenburg (ots) -
Dietzhölztal-Rittershausen: Inliner gestohlen / rosa Schleife markiert Beute -
# Fotos liegen in der digitalen Pressmappe zum Download bereit # Bereits drei Wochen liegt ein dreister Diebstahl zurück, bei dessen Aufklärung die Dillenburger Polizei um Mithilfe bittet.
Am 13.10.2017 (Freitag) bereitete sich die Bestohlen in der Rittershäuser Straße auf eine Urlaubsreise vor. Hierzu legte sie zwischen 12.10 Uhr und 12.20 Uhr ihre Inlineskates vor der Kellertür ab. Um weitere Gepäckstücke zu holen, ging sie nochmal zurück ins Haus. Bis sie nach kurzer Zeit zurückkehrte, hatte sich ein Dieb die etwa 100 Euro teuren Inliner gegriffen und war verschwunden. Auffällig an den Skates der Größe 37 ist eine kleine rosa Schleife, ein sogenanntes "Pink Ribbon". Dies steht weltweit als Symbol gegen Brustkrebs.
Die Ermittler der Dillenburger Polizei hoffen nun über diese Markierung Hinweise zum Verbleib der Inlineskates oder zum Dieb selber zu erlangen. Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: (02771) 9070 mit den Dillenburger Ordnungshütern in Verbindung zu setzen.
Haiger: Gartenhütten aufgebrochen -
Im Bereich der Kleingärten oberhalb der Rodenbacher Straße, linksseitig in Richtung Rodenbach, trieben Diebe ihr Unwesen. Zwischen Mittwoch (01.11.2017), gegen 18.00 Uhr bis Donnerstag (02.11.2017), gegen 08.00 Uhr drangen die Unbekannten in zwei Hütten gewaltsam ein und durchsuchten sie. Beute machten sie offensichtlich keine. Außerdem ließen sie aus einer dritten Gartenhütte einen Metallkoffer mitgehen. Die Aufbruchschäden beziffern die Betroffenen auf etwa 150 Euro. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg-Manderbach: Laubbläser stibitzt -
Aus einem Gartenhaus in der Desbergstraße ließen Diebe einen Laubbläser der Marke "Stihl" mitgehen. In der Nacht von Mittwoch (01.11.2017) auf Donnerstag (02.11.2017) schlugen die Täter zu. Sie drangen in die Hütte ein und griffen sich das rund 200 Euro teure Gartenwerkzeug. Hinweise zu den Dieben oder zum Verbleib des Bläsers nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Greifenstein-Holzhausen: Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld -
Einbrecher suchten am Donnerstagabend (02.11.2017) ein Einfamilienhaus in der Taunusstraße auf. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten verschiedene Räume. Nach einer ersten Einschätzung der Bewohner fehlen Schmuck und Bargeld. Über den Wert der Beute können noch keine Angaben gemacht werden. Die Reparatur der Terrassentür wird rund 2.000 Euro kosten. Zeugen, die die Täter zwischen 16.15 Uhr und 20.30 Uhr beobachteten oder denen in dieser Zeit Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Taunusstraße auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.
Ehringshausen-Niederlemp: Für Waschbär gebremst -
Der Wechsel eines Waschbärs auf der Landstraße zwischen Niederlemp und Kölschhausen löste gestern Abend (02.11.2017) eine folgenreiche Kettenreaktion aus. Der 47-jährige Fahrer eines weißen Skoda Fabia erkannte das Tier und leitete eine Bremsung ein. Offensichtlich aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes kam der 40-jährige Fahrer eines dem Skoda folgenden Audis nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und prallte in das Heck des Fabia. Der Waschbär rettete sich vermutlich unverletzt über die Straße. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbreit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei der Kollision niemand. Die Höhe der Blechschäden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf 5.000 Euro.
Wetzlar und Braunfels: Drei Blutentnahmen nach Drogenfahrt -
In der vergangenen Nacht zogen Wetzlarer Polizisten insgesamt drei unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stehende Autofahrer aus dem Verkehr. Am Donnerstagabend (02.11.2017), gegen 21.15 Uhr geriet auf der Frankfurter Straße in Wetzlar der 21-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt in den Fokus der Ordnungshüter. Wenig später, gegen 00.20 Uhr stoppten sie in Braunfels in der Königsberger Straße einen 23-jährigen aus dem Westerwaldkreis in seinem Mazda. Nach Mitternacht, um 02.35 Uhr erwischte es den 42-jährigen Fahrer eines Ford Ka in der Braunfelser Straße in Wetzlar. Drogenvortests wiesen den Autofahrern den Konsum von Drogen nach. Alle drei mussten sich auf der Wache einer Blutentnahme unterziehen. Auf sie kommen Strafverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss zu.
Wetzlar: Räderklau im Dillfeld -
Nachdem unbekannte Reifendiebe in der Nacht von Mittwoch (01.02.1017) auf Donnerstag (02.11.2017) auf dem Gelände eines Autohauses zuschlugen, bittet die Wetzlarer Polizei um Mithilfe. Zwischen 18.00 Uhr und 08.00 Uhr drangen sie gewaltsam in einen weißen BMW X5, einen schwarzen X3, einen weißen X4 sowie in einen weißen 3-er ein, griffen sich aus den Handschuhfächern die Felgenschlösser, montierten sämtliche Räder der Autos ab und bockten sie auf Steine auf. Die Sachschäden durch das Absetzen der Fahrzeuge auf die Steine liegen bei rund 10.000 Euro. Den Gesamtwert der gestohlen Reifensätze schätzt das Autohaus auf ca. 20.000 Euro. Hinweise zu Personen oder Fahrzeuge in der Nacht im Dillfeld erbitten die Ermittler der Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh