Wohnungseinbrecher aktiv – Polizei berät zum Einbruchschutz

Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot der Polizei und schien Sie Einbrechern einen Riegel vor.

Neuss/Meerbusch (ots) - Die Polizei ermittelt nach drei Wohnungseinbrüchen in Neuss und Meerbusch. Im Neusser Norden lag der Tatort in einem Mehrfamilienhaus an der Josefstraße. Dort brachen Unbekannte die Eingangstür im zweiten Obergeschoß auf. Abgesehen hatten es die Einbrecher in der Nacht zum Samstag (04.11.), zwischen 02:00 Uhr und 06:30 Uhr, auf Geld und elektronische Geräte.

Im Barbaraviertel waren Unbekannte am Sonntag (05.11.) an der Heerdter Straße aktiv. Zwischen 16:15 Uhr und 22:30 Uhr hebelten sie die Außentür einer Erdgeschoßwohnung auf. Mit Schmuck und Kosmetika entkamen die Einbrecher anschließend unerkannt.

An der Hildegundisallee in Meerbusch-Büderich traf es ein Einfamilienhaus. Täter schlugen in der Zeit von Freitag (03.11.), 18:00 Uhr, und Samstag (04.11.), 19:10 Uhr, eine Fensterscheibe ein. Art und Umfang der Beute sind noch unbekannt.

Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen, die im jeweils betreffenden Zeitraum verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Tatorte gemacht haben. Hinweis nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.

Im Jahr 2016 blieben nahezu 50 Prozent aller Wohnungseinbrüche im Rhein-Kreis Neuss im Versuchsstadium stecken - nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. Die Polizei empfiehlt deshalb die Teilnahme am kostenlosen Beratungsangebot des Kommissariats für Prävention und Opferschutz. Schieben Sie Einbrechern gemeinsam mit der Polizei einen Riegel vor. Die nächsten Beratungstermine im Polizeigebäude an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss finden statt am Donnerstag, 09.11.2017, und Mittwoch, 15.11.2017, jeweils um 18 Uhr. Eine Anmeldung (unter der Telefonnummer 02131 300-0) ist erforderlich.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw