Viersen (ots) - Ohne Erfolg blieb ein Betrugsversuch am Telefon. Heute, gegen 09.30 Uhr erhielt eine Frau aus Viersen einen Telefonanruf von einem Mann, angeblich aus Californien/USA. Angeblich sei der Computer gehackt worden und man könne das Problem mit einer Fernwartung aus der Welt schaffen! Dazu müsste sich die Angerufene nur im Internet anmelden und den Anweisungen folgen. Mit dieser Masche versuchen immer wieder Betrüger, an Passwörter und so an Bankdaten zu gelangen. Hier hat die Viersenerin alles richtig gemacht: Sie ging auf keine Aufforderungen ein und beendete das Gespräch. Die Polizei warnt: Immer wieder versuchen Betrüger, vorwiegend älteren Menschen am Telefon unter Druck zu setzten, um so an Bargeld oder sonstige Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich als Bekannte, Verwandte oder auch als falsche Polizeibeamte aus. Die Fernwartung des Computers ist eine weitere Variante. Immer gilt: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten. Gehen Sie auf keine Forderungen von Betrügern ein und übergeben Sie nie einer Ihnen unbekannten Person Bargeld oder andere Wertgegenstände. Wenn Sie einen solchen verdächtigen Anruf erhalten, legen Sie auf und informieren Sie die Polizei unter 110. /wg (1454)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de