Hehlerware in zwei Fällen im Rahmen einer Soko WE-Kontrolle entdeckt


08.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Hehlerware in zwei Fällen im Rahmen einer Soko WE-Kontrolle entdeckt
LEIPHEIM/LKR. GÜNZBURG. Gestern in den Abendstunden führten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei eine Kontrolle im Rahmen des Konzepteinsatzes des Einsatzabschnitts Fahndung der Soko WE auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim durch.



In einem Kleintransporter mit bulgarischer Zulassung entdeckten die Beamten auf dem Rücksitz ein Paket, in welchem sich eine hochwertige Kabeltrommel befand. Eine Recherche ergab, dass diese Kabeltrommel im Dezember 2016 im Raum Celle entwendet worden war. Der Gegenstand wurde sichergestellt und der Fahrzeugführer, ein 63-jähriger mazedonischer Staatsangehöriger, muss mit einem Strafverfahren wegen Hehlerei rechnen.

Bei einer weiteren Kontrolle kurze Zeit später wurden die Beamten wiederum in einem Kleintransporter mit bulgarischer Zulassung fündig. Im Gepäck eines Mitfahrers, eines 42-jährigen serbischen Staatsbürgers, stießen die Beamten auf zwei hochwertige Bohrmaschinen und ein Schleifwerkzeug. Auch diese Gegenstände stammen aus Diebstählen im Bereich Brandenburg und wurden beschlagnahmt. Der Mann wird sich ebenfalls einem Strafverfahren wegen Hehlerei stellen müssen. Die Beamten behielten in diesem Fall eine Sicherheitsleistung in Form von Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro ein.

Die Soko WE des Polizeipräsidiums Schwabens Süd/West wird die beiden Aufgriffe für weitere Ermittlungen zu den Hintermännern zum Anlass nehmen.
(VPI Neu-Ulm/PP Schwaben Süd/West)


Bild: Polizei (Soko WE); zur Verwendung freigegeben.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.