Essen: Räuber setzt Pfefferspray ein – Geschädigte bislang unbekannt

Essen (ots) - 45127 E-Stadtkern: Nach einem Handyraub in der Innenstadt fahndet die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. Auch die Beraubte ist bislang unbekannt.

Am Montagnachmittag (6. November, 16:40 Uhr) wurde ein Jugendlicher (16) auf dem Vorplatz des Limbecker Platz von einem Unbekannten angerempelt. Passanten machten den 16-Jährigen darauf aufmerksam, dass der "Rempler" einer jungen Frau zuvor das Handy entwendet habe. Gemeinsam mit seinem Begleiter nahm der 16-Jährige die Verfolgung auf.

An der Einmündung Friedrich-Ebert-Straße / Segerothstraße drehte sich der mutmaßliche Täter um, sprühte Pfefferspray in Richtung seiner Verfolger und setzte die Flucht fort. In der Universitätsstraße verlor sich schließlich die Spur.

Den alarmierten Polizisten gegenüber gaben die Zeugen an, dass es sich bei dem Täter um einen 30 - 40 Jahre alten, südländisch aussehenden Mann handele. Er habe schwarze Haare, einen Drei-Tage-Bart und sei mit hellem T-Shirt und schwarzer Weste bekleidet gewesen. Zudem habe er eine schwarze Herrenhandtasche bei sich geführt.

Trotz intensiver Suche im und rund um das Einkaufszentrum trafen die Beamten die Geschädigte nicht mehr an.

Der zuständige Ermittler bittet insbesondere die bestohlene oder beraubte Frau, aber auch etwaige Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 beim Kriminalkommissariat 31 zu melden. (LL)

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen