Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere bereits über OTS veröffentlichten Pressemeldungen vom Samstag, 3:02 Uhr und Dienstag, 11:40 Uhr.)
Die Fahndung nach dem flüchtigen Fahrer und seinem BMW, der in der Nacht von Freitag auf Samstag nach einem Unfall auf der Kohlenstraße mit fünf Verletzten und rund 30.000 Euro Sachschaden weiterfuhr, läuft weiter auf Hochtouren.
Der bislang unbekannte Fahrer steht im Verdacht an einem illegalen Autorennen teilgenommen zu haben, welches in einem schweren Unfall zwischen einem weiteren BMW und einem Mietwagen mündete. Die Zeugenhinweise, die den mit den Ermittlungen betrauten Beamten der Unfallfluchtgruppe der Verkehrsinspektion Kassel vorliegen, verdichten sich. Nach aktuellen Hinweisen weitet sich die bereits bestehende Fahndung nach einem dunkelgrauen BMW des Typs 335i mit KS-Kennzeichen und sportlichen Sound aus. Nach weiteren Zeugenhinweisen soll der flüchtige Wagen eine Doppelrohrauspuffanlage haben, also mit einem Auspuffrohr rechts und links des Hecks ausgestattet sein. Es soll sich zudem nicht um einen Neuwagen handeln. Der gesuchte BMW dürfte mindestens zwei Jahre alt sein. Zudem kommt auch ein Typ 235i in Betracht.
Wie bereits berichtet, soll der beschriebene Wagen in der Nacht von Freitag auf Samstag zusammen mit einem BMW-Touring mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kohlenstraße stadtauswärts unterwegs gewesen sein, möglicherweise ein Rennen gefahren haben. Der Touring überholte dabei über die Gegenfahrbahn und krachte dort mit einem wendenden Mietwagen zusammen. Während die drei Insassen des Kombis und die zwei des Mietwagens verletzt wurden, fuhr das Coupé´ weiter.
Zeugen, die Hinweise auf diesen Wagen oder seinen Fahrer geben können, melden sich bitte unter Tel.: 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de