Kassel (ots) - Mit dem sogenannten Wechselfallentrick hat ein bislang unbekannter Täter in einem Lebensmittelmarkt in Niestetal-Heiligenrode Bargeld erbeutet. Der Mann hatte den Kassierer um einen Geldwechsel gebeten und die Scheine anschließend in schnellen und hektischen Bewegungen ausgetauscht. Nach den Wechselvorgängen hatte der Täter den Markt verlassen. Erst am Abend bei der Kassenabrechnung fiel dem Kassierer das Fehlen von 200 Euro im Kassenbestand auf. Nun bitten die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats 23/24 der Kasseler Kripo um Zeugenhinweise auf den Täter.
Der Kassierer hatte am Montagabend die Polizei gerufen und Anzeige erstattet. Wie er gegenüber den Beamten des Polizeireviers Ost angab, saß er an der Kasse des Lebensmittelmarktes in der Witzenhäuser Straße in Heiligenrode, als der unbekannte Täter gegen 17:15 Uhr Kleinigkeiten auf das Band legte und bezahlte. Danach habe ihn der Unbekannte gebeten, 400 Euro in Zehn-Euro-Scheinen in größere Scheine zu wechseln. Als sowohl der Betrüger als auch der Kassierer beim Zählen des ersten Geldwechsels nur auf einen Betrag von 390 Euro kamen, wechselte man ein zweites Mal hektisch hin und her. Als das Geld beim zweiten Mal augenscheinlich stimmte, verließ der Täter den Markt und der Kundenbetrieb lief normal weiter. Erst beim Prüfen des Kassenbestandes am Abend fiel die Differenz von 200 Euro auf.
Den "Geldwechsler" beschrieb der Angestellte als einen 45 bis 50 Jahre alten, etwa 180 cm großen Mann mit dunklen, kurz rasierten Haaren und südosteuropäischem Äußeren, der Deutsch mit Akzent sprach. Er soll mit einem grau-schwarzen Sweatshirt, schwarzer Hose und knielangem Stoffmantel bekleidet gewesen sein und insgesamt ein gepflegtes Erscheinungsbild gehabt haben.
Die Ermittler des K 23/24 bitte Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Martin Berbig -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1026
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de