Bochum (ots) - War das möglicherweise sein erster bewaffneter Raubüberfall? Wir wissen es (noch) nicht!
Was ist in den Abendstunden des gestrigen 8. November an der Schützenstraße 77 in Bochum-Weitmar passiert?
Gegen 21.25 Uhr tauchte ein junger Mann an dem dortigen Kiosk auf und verlangte ein Päckchen Tabak. Die Angestellte griff in das Regal und legte die Ware (Wert: 4,50 EUR) auf den Verkaufstresen. Plötzlich zog der "Kunde" eine schwarze Pistole und richtete sie auf die Frau. Anschließend nahm er den Tabak an sich und flüchtet damit in Richtung Kohlenstraße.
Der Kioskangestellten war der Kriminelle an diesem Mittwoch schon zweimal aufgefallen. Erst sei er, ohne ein Wort zu sagen, mit kurzem Blickkontakt an der Trinkhalle vorbeigegangen. Danach tauchte er erneut auf, fragte nach, was eine Schachtel Zigaretten koste und ging dann weiter - ebenfalls in Richtung Kohlenstraße.
Der Räuber, augenscheinlich deutscher Abstammung, ist ca. 17 bis 20 Jahre alt, schlank, hat ein "liebes Aussehen", grüne Augen, kurze hellbraune Haare und trug eine schwarze Hose, schwarze Schuhe sowie eine schwarze Jacke, deren Kapuze er sich über den Kopf gezogen hatte.
Das Bochumer Fachkommissariat für Raubüberfälle (KK 13), wo zurzeit die Videoaufnahmen der Tat ausgewertet werden, bittet unter den Rufnummern 0234 / 909-4135 sowie 0234 / 909-4441 (Kriminalwache) um Hinweise von Zeugen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/