Essen (ots) - Essen: Achtung: Trickbetrüger machen keinen Winterschlaf - Mindestens 19 Betrugsversuche
45117 E.-Stadtgebiet: Im Zeitraum von Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. November, haben Betrüger im Essener Stadtgebiet erneut versucht, Bürger und Bürgerinnen um ihr Geld zu bringen. Dafür wählten sie in den meisten Fällen den Deckmantel des falschen Polizeibeamten. Sie gaben teilweise die Namen "Polizeioberkommissar Neumann" und "Hauptkommissar Schwarz vom Bundeskriminalamt" an. Als Opfer suchten sich die Unbekannten nicht nur Senioren aus - der jüngste Mann, der einen Trickanruf erhielt, ist 51 Jahre alt.
In Bredeney versuchten die Betrüger in sieben bekannt gewordenen Fällen, Auskünfte über das Vermögen und die Kontodaten zu bekommen. Dabei erklärte man, es seien bei Einbrechern Namenslisten gefunden worden und man wolle nun dabei helfen, die Wertgegenstände in Sicherheit zu bringen. Alle dieser Betrugsversuche scheiterten jedoch. Auch mit der Lüge, man sei ein Mitarbeiter der Firma Microsoft (wir berichteten), versuchten die Betrüger in Essen an Geld zu kommen. Einem 51-Jährigen in Überruhr-Holthausen verkündete man, er habe im Lotto gewonnen. Um den Gewinn zu erhalten, solle er Gutscheine für einen Online-Shop kaufen und diese im Austausch übergeben. Der Essener wurde jedoch misstrauisch, sodass die Trickbetrüger erfolglos blieben.
Nur ein falscher Wasserwerker schaffte es gestern, 8. November gegen 14 Uhr, in Frohnhausen, Kerckhoffstraße, eine 76-Jährige abzulenken, sodass ein Komplize Zeit hatte die Wohnung zu durchsuchen und Schmuck zu entwenden. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: Er ist etwa 170 cm groß, hat ein osteuropäisches Aussehen und eine kräftige Statur. Er trug eine dunkelbraune Jacke und hatte ein Klemmbrett dabei. Wer Beobachtungen gemacht hat, kann Hinweise unter 0201/829-0 geben. / AKoe
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen