Ein Dokument
Herford, Enger, Spenge, Hiddenhausen, Vlotho, Löhne, Kirchlengern, Rödinghausen, Bünde (ots) - (um) In der letzten Woche wurden der Polizei kreisweit 14 Wohnungseinbrüche gemeldet. Die Taten sind auf die Kommunen verteilt. Jeweils 2 Taten lagen in Rödinghausen, Vlotho, Bünde und Löhne verteilt. Die restlichen 6 Taten waren in Herford, wobei 5 der Einbrüche im engeren Bereich von Stedefreund an der Kreisgrenze zu Bielefeld verübt wurden. In vielen Fällen des Wohnungseinbruchs verbirgt sich ein persönliches Schicksal eines Geschädigten. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität werden durch die Kreispolizeibehörde weiter durchgeführt. Die Polizei bittet die Bevölkerung, weiterhin wachsam zu sein und verdächtige Personen und Wahrnehmungen über den kostenlosen Notruf 110 zu melden. Auch wenn im ersten Halbjahr ein positiver Trend gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen ist, bleibt die Senkung der Fallzahlen im Bereich des Wohnungseinbruchs weiterhin ein Behördenschwerpunkt der Kreispolizeibehörde Herford. Polizeiliche Kampagnen und gezielte Maßnahmen werden weiter durchgeführt. Die Mitarbeit der Bevölkerung bleibt aber weiterhin unerlässlich. Kommt Ihnen etwas verdächtig vor, rufen Sie unmittelbar und sofort den Notruf 110 der Polizei! Jeder Hinweis wird ernst genommen und nachgegangen! Durch die Wachsamkeit der Bürger und die zügige Alarmierung der Polizei können Einbrüche verhindert werden. Die mit Abstand häufigste Vorgehensweise der Täter ist das Aufhebeln von Türen oder Fenster. Dagegen können Sie sich schützen. Lassen Sie sich kostenlos von unseren Experten des Kriminalkommissariats Vorbeugung beraten. Sie können unter der Telefonnummer 05221 888-1710 einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. Nähere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.riegelvor.nrw.de
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
(um) Uwe Maser
Telefon: 05221 888 1251
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de