Brand vor Gebetsraum (Folgemeldung) – Hinweise auf Brandstifter erbeten

Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Brand vor Gebetsraum (Folgemeldung) - Hinweise auf Brandstifter erbeten

Aufgrund der ersten Erkenntnisse der andauernden, umfangreichen Ermittlungen bittet die Polizei um Hinweise zu einer Person. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Mann von normaler, unauffälliger Statur. Er hatte eine Kapuzenjacke an und die Kapuze auch übergezogen. Zusätzlich trug er eine dünnes bis in die Kniekehlen reichendes, mantelähnliches Kleidungsstück, eine Hose und knöchelhohe Schuhe. Angaben zur Größe des Mannes und zur Farbe der Kleidung gibt es bislang nicht. Der Gesuchte näherte sich gegen 05.45 Uhr der Tür, legte eine Tasche ab, entzündete den Inhalt und flüchtete sofort. Die Wärmeentwicklung führte zu Verpuffungsgeräuschen des Tascheninhalts sowie zu einem Platzen der äußeren Scheibe des Doppelglases der Eingangstür. Die innere Scheibe blieb unbeschädigt. Ein weiterer Gebäudeschaden entstand nicht, ebenso kein Personenschaden. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden bei etwa 2000 Euro. Mehrere Zeugen hatten die Brandentwicklung festgestellt und sofort die Feuerwehr und Polizei informiert. Die Polizei hat die verwandten Brandmittel sichergestellt, wird aber aus ermittlungstaktischen Gründen keine weiteren Angaben dazu machen. Nach den Ermittlungen ist sicher, dass Art und Umfang der Brandmittel und des Vorgehens nicht geeignet waren, einen größeren Schaden zu verursachen.

Weitere Informationen erfolgen bei Vorliegen von neuen, belastbaren Ermittlungsergebnissen.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh