PD Dresden – Farbschmiererei – Tatverdächtiger gestellt und weitere Meldungen

Inhalt Farbschmiererei – Tatverdächtiger gestellt und weitere Meldungen Medieninformation: 683/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.11.2017, 10:14 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

Farbschmiererei – Tatverdächtiger gestellt

Zeit:     12.11.2017, 06.30 Uhr
Ort:      Dresden-Pieschen

Am Sonntagmorgen konnten Polizeibeamte einen mutmaßlichen Graffitisprayer am Leisniger Platz stellen.

Der Mann hatte zuvor mehrere Schriftzüge an die Wand einer Eisenbahnunterführung angebracht und war von einem vorbeifahrenden Zeugen dabei beobachtet worden. Die hinzugerufenen Polizisten konnten den Sprayer in der unmittelbaren Nähe stellen. Er hatte Farbdosen und entsprechendes Zubehör bei sich. Gegen den 31-jährigen Dresdner wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. (ir)

Balkonbrand

Zeit:     12.11.2017, 14.45 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Am Sonntagnachmittag kam es zu einem Brand auf einem Balkon einer Dachgeschosswohnung an der Königsbrücker Straße Ecke Lärchenstraße. Durch das Feuer wurden der Dachstuhl sowie Teile des Gebäudes beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ir)

Autoeinbruch

Zeit:     11.11.2017 bis 12.11.2017, 03.00 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Unbekannte schlugen an einem Mercedes an der Mohorner Straße die Heckscheibe ein und stahlen aus dem Wageninneren drei Jacken im Wert von etwa 250 Euro. (ir)


Landkreis Meißen

Opel gestohlen

Zeit:     12.11.2017, 14.00 Uhr bis 15.20 Uhr
Ort:      Riesa

Am Sonntagnachmittag stahlen Unbekannte einen hellblauen Opel Mokka vom Parkplatz eines Pflegeheims an der Rudolf-Breitscheid-Straße. Die Täter hatten zuvor den Wagenschlüssel aus der Jackentasche des Fahrzeughalters entwendet, während die Jacke an einer Garderobe im Pflegeheim hing. Außerdem stahlen die Unbekannten noch rund 50 Euro Bargeld aus einem daneben abgelegten Beutel. (ir) 


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Vermisste tot aufgefunden

Zeit:     11.11.2017, 16.20 Uhr
Ort:      Freital

Die Dresdner Polizei suchte seit Freitag nach der vermissten Ingeburg G. (82) aus Freital (siehe Medieninfo 681/17 der PD Dresden vom 10.11.17).

Am Samstagnachmittag fanden Passanten die Frau leblos in der Roten Weißeritz im Rabenauer Grund. Ein hinzugerufener Arzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für eine Straftat vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Todesumständen aufgenommen. (ir).

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Zeit:     10.11.2017, 15.20 Uhr
Ort:      Neustadt, OT Polenz

Ein Opel überholte am Freitagnachmittag auf der Polenztalstraße am Karrenberg zwischen Neustadt und Langenwolmsdorf einen Lkw. Zu diesem Zeitpunkt kam aus der Ausfahrt eines Autohauses ein Fahrzeug und bog auf die Straße ein, ohne auf den Überholenden zu achten. Der Fahrer des Opels musste ausweichen und streifte dabei den Lkw. Dabei entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. Der andere Wagen setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Wagen machen können.

Hinweise nehmen das Polizeirevier Sebnitz oder die Dresdner Polizei unter (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

 


Medieninformation [Download *.pdf, 111.99 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]