Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. November 2017


13.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Erfolgreiche Kontrolle von Fernreisebus

LINDAU. Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses im Stadtgebiet von Lindau in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Straftaten und Fahndungsnotierung von Personen durch die Lindauer Schleierfahnder festgestellt. So wurde ein 21-jähriger Gambier zur Anzeige gebracht, der seit einem Jahr unter falschen Namen in Deutschland wohnte und auch Asyl beantragt hat. Dass er zeitgleich auch in Italien wohnhaft war verschwieg er der Ausländerbehörde. Nach entsprechender Sachbehandlung verzichtete auf die weitere Bearbeitung seines Asylbegehrens und reiste weiter nach Italien.
Bei einem weiteren Mitreisenden, einem 22-jährigen Albaner, wurde festgestellt, dass dieser nach Ablehnung seines Asylantrags anfangs des Jahres untergetaucht ist und sich seitdem illegal in Deutschland aufhielt. Nach ihm wurde von mehreren deutschen Behörden u.a. wegen Eigentumsdelikten gefahndet. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe für die zu erwartende Strafe konnte er seine Weiterreise fortsetzen.
Ebenfalls gesucht wurde ein 38-jähriger Türke, der international zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Nach Feststellung seines Wohnsitzes wird die ermittelnde Behörde hiervon in Kenntnis gesetzt.
Zwei weitere Reisende des Busses, ein 31-jähriger Marokkaner, sowie ein 24-jähriger Albaner, wurden ebenfalls wegen ungültiger Ausweisdokumente zur Anzeige gebracht. Auch sie durften die Weiterreise nach entsprechender Sachbehandlung fortsetzen.
(PIF Lindau)


Sachbeschädigungen

LINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Hauptstraße die Fensterscheibe eines Modegeschäfts eingeschlagen. Zudem wurde der Außenspiegel eines in der Nähe geparkten Pkw umgeknickt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Lindenberger Polizei unter der Telefonnummer 08381/9201-0 zu melden.
(PI Lindenberg)