Vorsicht Taschendiebe! Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen international agierenden Taschendieb fest-

BPOL-HH: Vorsicht Taschendiebe! Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen international agierenden Taschendieb fest-
Symbolfoto: Prävention Taschendiebstahl-

Hamburg (ots) - Am 15.11.2017 gegen 12.50 Uhr nahmen Bundespolizisten der Zivilen Fahndungsgruppe einen mutmaßlichen Taschendieb (m. 19) nach einem versuchten Diebstahl im S-Bahnhaltepunkt Berliner Tor fest. Der Beschuldigte ist aufgrund von vorhandenen Videoaufzeichnungen entsprechender Überwachungskameras weiterhin dringend verdächtig vom 29.10. bis zum 11.11.2017 mit einem weiteren Mittäter gemeinschaftlich und arbeitsteilig vier weitere Taschendiebstähle begangen zu haben. Dabei wurden Passanten (m/w) an S- und U-Bahnstationen die Geldbörsen aus mitgeführten Rucksäcken und Handtaschen entwendet. Die Täter erbeuteten nach jetzigem Sachstand bei ihren Taten über 2.000 Euro.

Nach polizeilichen Erkenntnissen ist der Beschuldigte (m.19) auch in Brüssel und Amsterdam bereits aufgrund von Taschendiebstahlsdelikten in Erscheinung getreten.

Der rumänische Staatsangehörige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung über den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg der U-Haftanstalt zugeführt. Ein entsprechendes Strafverfahren (Verdacht auf besonders schweren Fall des Diebstahls) wurde eingeleitet.

Zum versuchten Taschendiebstahl am 15.11.2017 im S-Bahnhaltepunkt Berliner Tor: Im Rahmen der durchgeführten Fahndung gegen Taschendiebe gerieten zwei Männer durch ihr tätertypisches Verhalten in das Visier der eingesetzten Fahnder. Offensichtlich suchten die Beschuldigten zielgerichtet nach geeigneten Opfern an den Bahnsteigen. Im Verlauf der weiteren Observation stellte sich das Duo auf einer Rolltreppe dicht hinter einen Mann (m.45), der einen geschulterten Rucksack bei sich führte. Der Beschuldigte (m.19) öffnete mehrere Reißverschlüsse und griff in den Rucksack hinein. Der bislang unbekannte Mittäter deckte die Tathandlung mit seinem Körper ab.

Zivilfahnder der Bundespolizei konnte den Zieher (m.19) vorläufig festnehmen; der zweite Beschuldigte konnte sich der Festnahme durch eine Flucht über die Gleise entziehen. Diebesgut erlangten die Täter nicht. Der Geschädigte (m.45) aus Hamburg - Lohbrügge hatte den versuchten Diebstahl nicht bemerkt.

Die Bundespolizeiinspektion Hamburg rät:

"Achten Sie auf Taschendiebe! Führen Sie Handys und Geldbörsen nur in geschlossenen Innentaschen mit sich. Seien Sie misstrauisch, wenn fremde Personen Sie plötzlich umarmen und in Gespräche verwickeln. Lassen Sie ihr Gepäck nie unbeaufsichtigt stehen. Weitere Informationen zum Thema Taschendiebstahl erhalten Sie unter www.bundespolizei.de

Pressesprecher
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741#
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
https://twitter.com/bpol_nord