Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. November 2017


18.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Mann wird Opfer aktueller Betrugsmasche

LINDAU. Am Freitag, den 17.11.2017, wurde wieder ein Mann Opfer einer derzeit häufig auftretenden Betrugsmasche. Der Mann hatte dabei im Internet ein neues Smartphone bestellt, das anschließend jedoch nicht geliefert wurde. Selbst nach Stornierung des Auftrags bekam er die bereits gezahlten 600€ nicht wieder zurück. Derzeit gehen vermehrt solche Meldungen bei der Polizei ein, bei denen Waren im Internet bestellt und bezahlt werden, die Ware jedoch nicht eintrifft. Den Bürgern wird geraten Waren im Internet nur dann zu bestellen, wenn der Anbieter eindeutig als seriös verifiziert werden kann. (PI Lindau)


Wechselfallenbetrug in Bäckerei

LINDAU. In Lindau kam es am Freitag, den 17.11.2017, um die Mittagszeit zu einem Wechselfallenbetrug. Dabei wollten zwei unbekannte Täter zwei Getränke mit einem 100€ Schein bezahlen. Dies taten sie und erhielten Wechselgeld. Im Nachhinein seien ihnen die Getränke aber zu teuer gewesen und deshalb wollten sie ihren 100€ Schein wieder. Sie gaben dann auch das bereits erhaltene Wechselgeld zurück. Das Wechselgeld, das die unbekannten Täter zurückgaben, war anscheinend jedoch nicht mehr vollständig. Der Bäckerei fehlten 50€ in der Kasse. Als dies festgestellt wurde, hatten die Täter die Bäckerei bereits verlassen. (PI Lindau)