PD Dresden – Baumarktdiebe gestellt und weitere Meldungen

Inhalt Baumarktdiebe gestellt und weitere Meldungen Medieninformation: 700/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.11.2017, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

VW Touran gestohlen

Zeit: 16.11.2017, 17:00 Uhr bis 17.11.2017, 15:00 Uhr
Ort: Dresden „Weißer Hirsch“

Einen grauen VW Touran mit Dresdner Kennzeichen stahlen Unbekannte von der Oscar-Pletsch-Straße. Der Wert des acht Jahre alten Fahrzeuges beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Diebstähle von VW Touran und Seat Alhambra scheiterten

Zeit: 16.11.2017, 16:30 Uhr bis 17.11.2017, 09:20 Uhr
Ort: Dresden „Weißer Hirsch“

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag versuchten Unbekannte einen VW Touran von der Straße Am Heiderand Ecke Heideflügel zu entwenden, was nicht gelang.
In unmittelbarer Nähe, auf der Heinrich-Cotta-Straße, wurde ein Seat Alhambra angegriffen. Auch in diesem Fall gelang die Entwendung des Fahrzeuges nicht.

Baumarktdiebe gestellt

Zeit: 17.11.2017 gegen 13:30 Uhr
Ort: Dresden, Washingtonstraße

Ein Ladendetektiv bemerkte wie zunächst Unbekannte aus dem Hornbach-Baumarkt eine Handkreissäge stahlen und in einem VW Passat mit polnischen Kennzeichen auf die Autobahn auffuhren. Eine Streife des Autobahnpolizeireviers Bautzen stellte das Fahrzeug in der Folge auf der Bundesautobahn bei Uhyst, mit einer 34-jährigen Polin und ihrem 36 Jahre alten Landsmann, fest. Gegen diesen lag bereits ein Haftbefehl vor. Im
Fahrzeug fanden die Beamten neben der in Dresden gestohlenen Handkreissäge noch weitere elektrische Werkzeugmaschinen im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Diese hatten die Beiden in einem Chemnitzer Baumarkt gestohlen. Die Frau wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Ihr Komplize befindet sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.


Geldbörse geraubt

Zeit: 17.11.2017 gegen 09:30 Uhr
Ort: Dresden, Wiener Platz

Zwei unbekannte Männer, welche als Nordafrikaner beschrieben wurden, drückten den 31-jährigen Geschädigten gegen den Fahrkartenautomaten vorm Hauptbahnhof und raubten dessen Geldbörse. Darin befanden sich persönliche Dokumente, eine EC-Karte und etwa 40 Euro Bargeld.

Brand in einer Wohnung

Zeit: 18.11.2017 gegen 17:55 Uhr
Ort: Dresden, Guts-Muths-Straße

In der Küche einer Wohnung im Mehrfamilienhaus an der Guts-Muths-Straße kam es zum Ausbruch eines Brandes, in dessen Folge die Küche vollständig zerstört wurde. Angaben zur Höhe des Brandschadens liegen noch nicht vor. Die 87-jährige Bewohnerin, ein 51 Jahre alter Nachbar und eine 47-jährige Mitarbeiterin eines
Pflegedienstes kamen mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Landkreis Meißen

Audi gestohlen

Zeit: 16.11.2017, 19:00 Uhr bis 17.11.2017, 05:50 Uhr
Ort: Großenhain

Einen grauen Audi A6 mit Großenhainer Kennzeichen stahlen Unbekannte von der Schulstraße. Der Wert des 13 Jahre alten Fahrzeuges wurde mit etwa 15.000 Euro angegeben.

Einbruch in Wohnung

Zeit: 17.11.2017, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Zeithain

Unbekannte gelangten nach Aufbrechen der Tür in die Wohnung im Mehrfamilienhaus an der Nikopoler Straße und durchsuchten diese. Sie stahlen eine Spielkonsole und einen Laptop im Gesamtwert von etwa 700 Euro.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Kleinkraftrad gestohlen

Zeit: 17.11.2017, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Sebnitz, Bergstraße

Ein unbekannter Täter stahl das vor dem Gymnasium in Sebnitz gesichert abgestellte blaue Kleinkraftrad vom Typ S51. Angaben zum Wert des Fahrzeuges liegen noch nicht vor.

Brand in einer Wohnung

Zeit: 18.11.2017 gegen 19:55 Uhr
Ort: Altenberg OT Geising

In der Küche einer Wohnung im Mehrfamilienhaus am Kuhnauweg entzündete sich durch eine unbeaufsichtigt eingeschaltete Herdplatte ein daneben abgestellter Toaster. Das Feuer breitete sich über die Küchenzeile aus und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Die 81-jährige Bewohnerin kam mit dem Verdacht auf eine
Rauchgasintoxikation ins Kranke nhaus. Der entstandene Brandschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

 


Medieninformation [Download *.pdf, 56.31 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]