Essen: Fotofahndung nach Profi-Langfinger – Wer kennt den abgebildeten Mann?

POL-E: Essen: Fotofahndung nach Profi-Langfinger - Wer kennt den abgebildeten Mann?
Wer kennt diesen Mann?

Essen (ots) - 45127 E-Innenstadt: Dichtes Gedränge an Bahnhöfen und in Bahnen nutzen Profi-Langfinger aus, um geschickt und unbemerkt an Wertgegenstände von Pendlern und Reisenden zu gelangen. Meistens im Duo oder Trio unterwegs schirmt einer der Täter die Tathandlung ab, während ein zweiter die Wertgegenstände entwendet. So auch geschehen am Mittwoch, 11. Oktober um 12:30 Uhr, im Essener Hauptbahnhof. Arbeitsteilig entwendeten zwei unbekannte Männer einer 27-jährigen Essenerin ihr hochwertiges Smartphone, das sich in der Jackentasche befand. Dazu rempelte einer der Täter bewusst die Essenerin an, während der zweite Unbekannte die abgelenkte Frau bestahl. Die Videokameras im Hauptbahnhof konnten von einem der Täter Bilder fertigen, die dem Sachbearbeiter des Kriminalkommissariats nun zu Veröffentlichung vorliegen. Nun erhofft sich der Ermittler entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung oder Ergreifung des Täters führen können. Unter der Telefonnummer 0201/ 829-0 nimmt die Polizei Hinweise entgegen. Zum Schutz vor Taschendieben gilt vor allem: Seien Sie bei Menschenansammlungen und im Gedränge besonders aufmerksam und achten sie auf unangemessenen Körperkontakt und Rempeleien von fremden Personen. Tragen Sie Geldbörse, Debit- /Kreditkarten, Mobiltelefon und andere Wertsachen immer dicht am Körper, am besten getrennt in verschlossenen Innentaschen! Lassen Sie Ihre Hand-/ Umhängetasche bzw. Ihren Rucksack nicht unbeaufsichtigt! Tragen Sie Ihre Tasche mit der Verschlussseite zur Körpermitte bzw. vor dem Körper, damit Sie diese immer im Blick haben.(ChWi)

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen