Dülmen, Coesfeld und Senden / Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Coesfeld (ots) - Im Zeitraum von Freitagvormittag, 17.11.2017 bis Samstagvormittag kam es zu mehrfachen Anrufen von falschen Microsoft-Mitarbeitern im Kreisgebiet. Die Betrüger suggerierten, dass die Computer von einer Schadsoftware befallen seien und nur durch die Freischaltung des Zugriffs geschützt werden könnten. In zwei Fällen erlauben die gutgläubigen Angerufenen dies mittels einer Tastenkombination. In einem Fall wurden über hudert Euro von einem Konto abgebucht. Die Polizei empfiehlt bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ohne erkennbaren Anlass misstrauisch zu sein und sich nicht auf ein Gespräch einzulassen. Geben Sie keinesfalls persönliche Daten preis. Wenn Sie bereits Software auf ihrem Rechner installiert haben, sollten Sie das Gerät schnellstmöglich vom Internet trennen und von einem PC-Experten überprüfen lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw