Friedberg (ots) - Ob der süße Vierbeiner sich seinen Sonntag so vorgestellt hatte, wie er kam? Es bleibt Raum für Spekulationen. Viel erlebt hat die Hundenase aus Rosbach jedoch gestern - mit unseren Kollegen von der Autobahnpolizei Mittelhessen.
Gerade noch Drängler und Raser kontrolliert, entdeckte eine Zivilstreife der Autobahnpolizei am Sonntagmorgen, gegen 10.45 Uhr, einen beigefarbenen wuscheligen Hund auf einer Fußgängerbrücke über die Autobahn bei Rosbach. Ganz ohne Leine und ohne Frauchen oder Herrchen in der Nähe ein ziemlich gefährlicher Ort für einen Sonntags-Hundeausflug, der schnell auf der Autobahn hätte enden können.
Die Polizisten nahmen sich daher der Fellnase an. Und siehe da, sie konnten den Hund ohne große Mühe davon überzeugen den Ausflug im Streifenwagen fortzusetzen. Nach einer kleinen Streifenfahrt, einer Besichtigung des neuen Butzbacher Polizeizentrums - vor allem dortiger Gewächse im Außenbereich - ging die Zeit der Sonntagstour für den Vierbeiner schnell vorüber. Dank seines Chips, den die Polizei auslesen konnte, fand sich schnell der Wohnort des Hundes, an dem er schon sehnsüchtig vermisst wurde.
Beim Spaziergang am Sonntagmorgen in der Feldgemarkung von Rosbach gelang es dem kleinen Abenteurer auszubüxten. Ob er da schon ahnte, wie sein Tag verlaufen würde?
Hund und Herrchen glücklich vereint, konnten die Polizisten nach diesem Hundeabenteuer jedoch ebenso zufrieden wieder ihrer eigentlichen Tätigkeit nachgehen und Verkehrssünder von der Autobahn ziehen.
Ein kleines Selfie mit unserem Kollegen Henry zur Erinnerung durfte dabei aber natürlich nicht fehlen.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei