Stralsund (ots) - Nachdem die Polizeiinspektion Stralsund in der Welt der sozialen Netzwerke bereits bei dem Bloggingdienst Twitter (unter: @Polizei_HST) vertreten ist, startet sie kurz vor der Adventszeit ab sofort auch mit einem Auftritt auf der Plattform Facebook (unter: @PolizeiStralsund).
Mit der zunehmenden Bedeutung von sozialen Netzwerken bietet Facebook der Polizeiinspektion Stralsund, ergänzend zu den herkömmlichen Pressemeldungen an die Medien, die Möglichkeit schnell und zielgerichtet über polizeiliche Geschehnisse zu berichten. Neben alltäglichen Polizeisachverhalten soll auch über besondere Einsätze, Präventionsveranstaltungen, Verkehrsmeldungen, Fahndungsaufrufe oder Kurioses informiert werden. Angedacht ist eine Moderation von montags bis freitags (außer an Feiertagen) zu Geschäftszeiten.
Sowohl auf dem Profil von Twitter als auch auf der Facebook-Seite der Polizeiinspektion Stralsund ist kein 24/7 Monitoring vorgesehen. Deshalb dienen diese beiden Accounts auch nicht zur Erstattung von Anzeigen bzw. zur Mittelung von polizeirelevanten Hinweisen. Hierzu sollten grundsätzlich der Notruf unter 110 oder die örtlichen Dienststellen kontaktiert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stralsund
Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Peter
Telefon: 03831/245 413
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de