Konstanz (ots) - Konstanz
Dreister Diebstahl
Opfer eines dreisten Diebstahls wurde am Montagmittag, gegen 12.00 Uhr, eine 85-jährige Frau am Sankt-Stephans-Platz. Eine etwa 30-jährige, schlanke, dunkel gekleidete Frau ging auf die Seniorin zu, umarmte sie wortlos und streifte ihr dabei unbemerkt einen goldenen Armreif vom Handgelenk. Erst zu Hause wurde das Fehlen des Schmuckstücks bemerkt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr zur Radolfzeller Straße dürfte am Dienstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, ein aus der Schützenstraße kommender Lenker eines Peugeot einen bereits im Kreisverkehr fahrenden Audi A4 übersehen haben, dessen Fahrer noch vergeblich versucht hat, durch ein Bremsmanöver den Zusammenstoß zu verhindern. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Fußgänger übersehen
Mit mittelschweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag, gegen 18.30 Uhr, ein 54-jähriger Fußgänger in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der dunkel gekleidete Mann überquerte die Straße Am Heidenbühl aus Richtung der Industriestraße kommend, und wurde dabei von einer 30-jährigen Renaultfahrerin übersehen, die von der Worblinger Straße nach links in die Straße Am Heidenbühl abgebogen ist. Der Fußgänger dürfte sich eine Fußfraktur und Prellungen zugezogen haben.
Singen/Gesamter Landkreis
Betrug durch Gewinnversprechen
Um rund 2000 Euro wurde ein Senior betrogen, nachdem ihm ein unbekannter Anrufer einer angeblichen Firma erklärte, einen sechsstelligen Gewinn gemacht zu haben. Um das Geld auszahlen zu können, verlangte der Mann zunächst die Überweisung von 5000 Euro und reduzierte schließlich die Forderung auf 2000 Euro, auf die sich der mit der Situation überforderte Geschädigte schließlich eingelassen hat. In einem weiteren Fall wurde dem Angerufenen mitgeteilt, dass eine Sicherheitsfirma den gewonnen Geldbetrag nach Hause liefern werde. Für die vom Gewinner zu tragenden Transportkosten forderte der Unbekannte den Kauf von Guthabenkarten im Wert von mehreren hundert Euro, die vom Geschädigten auch erworben und die entsprechenden Nummern weitergegeben wurden. Nach dieser Zahlung meldete sich der Anrufer erneut, nannte die Nummer für das angeblich an der Gewinnlieferung angebrachten Zahlenschloss und forderte für eine benötigte Transportversicherung nochmals Guthabenkarten von mehreren hundert Euro, die ebenfalls gekauft wurden. Rückrufversuche und weitere Kontakte mit dem Anrufer waren nach den Geldzahlungen in beiden Fällen nicht mehr möglich.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät:
Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.
Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.
an unbekannte Personen.
Vertrauten über den Anruf.
Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.
Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de
Singen
Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Dienstag, zwischen 13.45 Uhr und 14.15 Uhr, auf dem rückwärtigen Parkplatz eines Bekleidungsgeschäfts in der Alemannenstraße vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Opel gestoßen war. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Engen
Pistaziendieb
42 Packungen Pistazien im Wert von 125 Euro hat ein 20 bis 30 Jahre alter Mann am Montagmorgen, gegen 11.00 Uhr, in einem Discountermarkt in der Hegaustraße in seinen Rucksack verstaut und verließ damit ohne zu bezahlen das Geschäft. Ein Kunde beobachtete den Vorfall und verständigte einen Mitarbeiter, der den flüchtenden Dieb verfolgte. Dabei warf der Unbekannte seinen grauen Stoffrucksack mit dem Diebesgut auf den Parkplatz vor dem Geschäft und konnte schließlich entkommen. Der etwa 180 cm große, schlanke Mann trug eine blaue Jacke, eine schwarze Hose und eine dunkle Mütze. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090, erbeten.
Hilzingen/A81
Geschwindigkeitsmessungen
Mit 169 km/h und 168 km/h sind am Dienstag zwei Autofahrer auf der A81, durch den auf 80 km/h beschränkten Baustellenbereich bei der Anschlussstelle Hilzingen gefahren und müssen nun mit einem mehrmonatigen Fahrverbot und rund 700 Euro Bußgeld rechnen. Sie waren zwei von 653 bei Geschwindigkeitsmessungen der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen beanstandeten Verkehrsteilnehmern. Insgesamt passierten am Dienstag, zwischen 10.15 Uhr und 18.00 Uhr, 3065 Fahrzeuge die in Fahrtrichtung Singen errichtete Messstelle.
Stockach
Fahrzeug angefahren
Vermutlich beim unachtsamen Ausparken hat am Montagabend, zwischen 19.15 Uhr und 21.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz Am Osterholz einen geparkten BMW gestreift, und dabei im Bereich der Frontstoßstange einen Schaden von rund 1500 verursacht. Aufgrund eines aufgefundenen Fahrzeugteils dürfte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen möglicherweise auf der rechten Fahrzeugseite durch den Unfall ebenfalls beschädigten Audi handeln. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf das Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/