PI Leer/Emden (ots) - Leer - Trickdiebstahl Leer - Am Montag kam es in einem Bekleidungsgeschäft in der Fußgängerzone der Mühlenstraße gegen 17:00 Uhr zu einem Trickdiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft. Hierbei wurde die 56-jährige Angestellte durch einen Mann abgelenkt, der in englischer Sprache um eine Beratung bat. Bei einer kurz danach durchgeführten Kassenprüfung wurde festgestellt, dass Bargeld entwendet worden war. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass sich eine zweite Person unbemerkt im Geschäft aufgehalten und das Geld entnommen hat. Die Polizei rät daher zu Achtsamkeit. Lassen Sie Ihre Kassen nicht unbeaufsichtigt.
Moormerland - Handtasche gestohlen Moormerland - Am Dienstag wurde in der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 19:25 Uhr die Beifahrerscheibe eines in der Osterstraße geparkten Mercedes eingeschlagen und es wurde aus dem Fahrzeug eine Damenhandtasche gestohlen. In diesem Zusammenhang weisen wir erneut daraufhin, dass ein Pkw kein Tresor ist. Bitte lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug liegen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Verkehrsunfall Leer - Am Dienstag kam es auf der Deichstraße in Höhe der Einmündung zur Nüttermoorer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Leeraner bog mit seinem Daimler von der Nüttermoorer Straße nach links in die Deichstraße ab und übersah hierbei einen aus Richtung Leer kommenden und vorfahrtberechtigten Audi, der von einem 45-jährigen Mann aus Moormerland gefahren wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 73-jährige leicht verletzt wurde. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Emden - Verkehrsunfall Emden - Am Dienstag kam es im Philosophenweg gegen 17:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 13-jähriger Emder überquerte mit seinem Fahrrad trotz Rotlicht den Fuß- und Radweg an der Kreuzung Neutorstraße / Philosophenweg. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 25-jährigen Frau aus Rechtsupweg, die mit einem VW Polo vom Philosophenweg nach rechts auf die Auricher Straße abbog. Der Junge wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Rhauderfehn - Verkehrsunfall Rhauderfehn - Am Dienstag kam es in der Straße Rajen gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Frau aus Rhauderfehn befuhr den Rajen in Richtung 3. Südwieke. Hierbei übersah sie eine 49-jährige Frau aus Rhauderfehn, die mit ihrem Peugeot auf Grund einer Rotlichtphase hinter anderen Fahrzeugen warten musste. Durch die Kollision wurde der Peugeot auf einen VW Passat aufgeschoben, dessen 31-jähriger Fahrer aus Rhauderfehn ebenfalls dort warten musste. Die Peugeotfahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Emden - Geschäftseinbrüche Emden - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Innenstadt zu mehreren Geschäftseinbrüchen. Im Tatzeitraum von 18:30 Uhr bis 04:00 Uhr gelangte eine bislang unbekannte Person durch Aufhebeln eines Fensters in eine Bäckerei in der Cirksenastraße. Hier wurde nichts gestohlen. In der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 06:20 Uhr gelangte eine Person durch Aufhebeln einer Hintertür in eine Fleischerei im Kürenweg und entwendete Bargeld. In der Zeit zwischen Mitternacht und 08:00 Uhr verschaffte sich eine Person durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einer Gaststätte in der Brückstraße. Hier wurde nichts gestohlen. In der Zeit zwischen 01:50 Uhr und 02:20 Uhr verschaffte sich eine Person Zutritt zu einer Pizzeria in der Neutorstraße. Auch hier wurde nichts gestohlen. Zeugen und Hinweisgeber, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Christian Groeneveld
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de