Paderborn, Buke, Altenbeken (ots) - Am späten Mittwochabend (22.11.2017) gegen 23:00 Uhr kam es auf der DB Strecke Altenbeken-Warburg, in Höhe der Bauerschaft "Herbramwald" zum Buntmetalldiebstahl.
Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten im Streckenabschnitt Willebadessen und Buke, in Höhe der K 13 ("Herbramerstraße"), ca. 600 Meter sogenannte "Festpunktankerseile" die dazu dienen, den Fahrdraht zu stabilisieren. Betroffen waren beide Fahrtrichtungen der zweigleisigen, elektrifizierten Personenzugstrecke.
Bedingt durch das Fehlen der Fahrleitungssicherung muss die Strecke während der Reparaturarbeiten bis zum 23.11.2017, in der Mittagszeit, gesperrt bleiben. Hierdurch kam und kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Ein Schienenersatzverkehr wurde seitens der DB AG eingerichtet.
Der angerichtete Gesamtschaden liegt im oberen fünfstelligen Eurobereich.
Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang nochmals eindringlich auf die Gefährlichkeit von derartigen Diebstählen hin. Es handelt sich hierbei um stromführende Leitungen mit einer Spannung von bis zu 15.000 Volt. Für die handelnden Täter besteht somit akute Lebensgefahr.
Die in diesem Fall ermittelnde Bundespolizeiinspektion Münster bittet Zeugen, die zu dem geschilderten Vorfall sachdienliche Hinweise -wie auffällige Personen, Fahrzeuge, Geräusche oder ähnliches- geben können, sich unter der kostenfreien Servicenummer:
0 800 6 888 000 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.