A93/Kiefersfelden (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Mittwoch (22.11.2017) bei Grenzkontrollen auf der A93 einen italienischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Münchner Staatsanwaltschaft vor.
In den frühen Morgenstunden kontrollierten Bundespolizisten auf der Inntalautobahn die Insassen eines Reisebusses auf dem Weg von Italien nach München. Bei einem 46 Jahre alten Italiener schlug der Fahndungscomputer Alarm. Das Amtsgericht München hatte den Mann wegen Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von rund 3.200 Euro verurteilt. Gezahlt hatte der 46-Jährige bisher allerdings nicht. Auch jetzt konnte er den geforderten Betrag nicht aufbringen.
Die Beamten nahmen den Verurteilten fest und lieferten ihn in die Justizvollzugsanstalt Bernau ein. Dort wird er eine 50-tägige Ersatzhaft verbüßen müssen.
Rückfragen bitte an:
Jeannine Geißler
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2201
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim ist eine der größten
Flächeninspektionen Deutschlands. Ihr gehören die
Bundespolizeireviere Freilassing, Weilheim, Kempten und Lindau an.
Damit ist sie vom Berchtesgadener Land bis zur Bodenseeregion bahn-
und grenzpolizeilich zuständig. Im 650 Kilometer langen
deutsch-österreichischen Grenzgebiet gehen die rund 550
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem gegen illegale Migration
und Schleusungskriminalität vor. Auf über 1.150 Bahnkilometern und in
etwa 200 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen sie für Sicherheit der
Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie
unter www.bundespolizei.de oder über oben genannte Kontaktadresse.