Ostalbkreis (ots) - Aalen: Einbruch in Elektrogeschäft
Gegen 3.30 Uhr wurde die Polizei nach einem Alarm in einem Geschäft in der Carl-Zeiss-Straße in der Nacht zum Donnerstag alarmiert. Als Beamte des Aalener Polizeireviers vor Ort eintrafen, stellten sie Beschädigungen an der Zugangstüre fest. Bei der Durchsuchung des Gebäudes stellte die Polizei fest, dass eine Verkaufsvitrine eingeschlagen und die darin befindlichen Smartphones entwendet worden waren. Der Beuteumfang muss durch den Betreiber noch erhoben werden. Die Polizei fahndete mit mehreren Streifenwagenbesatzungen der Polizeireviere Aalen und Schwäbisch Gmünd und setzte dazu auch einen Polizeihubschrauber ein. Beobachtungen rund um die Tatzeit im Bereich des Tatortes nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Neresheim: Leichte Rauchgasvergiftung erlitten
Elchingen: Ersten Schätzungen nach entstanden bei einem Brand am späten Mittwochabend rund 30.000 Euro Sachschaden. Ein 20-jähriger Hausbewohner bemerkte gegen 23.15 Uhr Rauchentwicklung aus einem Abstellraum eines Wohnhauses im Bürgweg. Der junge Mann versuchte zunächst, das Feuer selbst zu löschen. Als ihm dies nicht gelang, verständigte er die Feuerwehr, welche den Brand rasch unter Kontrolle brachte. Die Freiwilligen Feuerwehren Neresheim, Dorfmerkingen und Elchingen waren mit insgesamt 27 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort. Der 20-Jährige und seine Mutter erlitten leichte Rauchgasvergiftungen, die von der ebenfalls alarmierten Besatzung eines Rettungswagens vor Ort behandelt wurde. Eine Einlieferung ins Krankenhaus wurde nicht notwendig. Die erste Ursachenerforschung erbrachte die Möglichkeit, dass das Feuer von einem Müllsack ausging, der dort abgestellt war.
Aalen: Rollladen beschädigt
Unterkochen: Der Polizei wurde am Mittwoch ein beschädigter Rollladen an einem Gebäude in der Knöcklingstraße gemeldet, der seit einigen Tagen ein kleines Loch aufweise, das dort eingeworfen oder eingeschossen worden sei. Die Polizei stellte vor Ort die Beschädigung einer der Kunststofflamellen eines Rollladens fest, weiterer Schaden war nicht entstanden. Die Polizei in Oberkochen geht davon aus, dass die Beschädigung von dem am Gebäude vorbeiführenden Fuß- und Radweg aus herbeigeführt wurde und fragt deshalb, ob im fraglichen Zeitraum, der nach Auskunft der Geschädigten schon zwischen Donnerstag und Samstag der vergangenen Woche lag, entsprechende Beobachtungen gemacht wurden. Hinweise werden unter Telefon 07364/955990 entgegen genommen.
Aalen: Aufgefahren
Von der Gartenstraße kommend, bog eine 22-jährige Autofahrerin am Mittwochabend mit ihrem Pkw Seat in die Fackelbrückenstraße ein. Dabei übersah sie kurz vor 18 Uhr den verkehrsbedingt stehenden Pkw Ford einer 23-Jährigen und fuhr auf ihn auf. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt.
Aalen: Fahrzeug übersehen
Auf rund 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag entstand. Kurz nach 16 Uhr fuhr ein 41-jähriger Klein-Lkw-Fahrer von einem Grundstück auf die Ziegelstraße ein. Dabei übersah er den Pkw Audi eines 31-Jährigen und streifte diesen.
Westhausen: Auffahrunfall
Verkehrsbedingt musste eine 18-Jährige ihren Pkw Citroen am Mittwochmittag auf der B 29, Höhe Baiershofen anhalten. Ein 35-Jähriger erkannte dies gegen 13.30 Uhr zu spät und fuhr mit seinem Pkw BMW auf den Citroen auf. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Aalen: Geparktes Fahrzeug gestreift
Eine 67-jährige Frau verursachte am Mittwochmittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand. Gegen 13.20 Uhr befuhr sie mit ihrem Seat Ibiza die Jahnstraße in Richtung Stadtmitte. An einer Baustelle wich sie einem Baustellenfahrzeug aus, wobei sie einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw Seat Leon streifte.
Aalen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch einen Pkw Seat, der zwischen 9 und 12.30 Uhr in der Ludwigstraße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: 500 Euro Schaden bei Unfallflucht
Zwischen ein Uhr und 1.25 Uhr beschädigte ein unbekannter Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Zöbingen ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel. Der dabei entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 500 Euro. Hinweise hierzu bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Rainau: Von der Bremse gerutscht
Ein 40-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwochvormittag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Lenker leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 8000 Euro entstand. An der Verengung einer Baustelle auf der A7, zwischen den Anschlussstellen Aalen/Westhausen und Ellwangen musste er seinen Pkw Dacia mehrfach bis zum Stillstand abbremsen. Hierbei rutschte er gegen 10.45 Uhr von der Bremse, wobei sein Fahrzeug auf den vor ihm stehenden Pkw Audi eines 46-Jährigen auffuhr, der sich dabei leichte Verletzungen zuzog.
Schwäbisch Gmünd: 78-jähriger Fußgänger auf dem Fußgängerüberweg schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein 78 Jahre alter Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend zu. Kurz vor 20 Uhr übersah ein 19-jähriger Pkw-Lenker den älteren Herren, als der in der Hauptstraße, auf Höhe der Johanneskirche, den Fußgängerüberweg querte. Der 78-Jährige wurde zu Boden geschleudert, wobei er sich eine Kopfverletzung zuzog. Wie die Polizei feststellte, war Frontscheibe des Pkw Skoda zur Unfallzeit wohl beschlagen, weshalb der 19-Jährige keine freie Sicht gehabt haben könnte.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Bei einem Verkehrsunfall in der Baldungstraße entstand am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von rund 4000 Euro. Verkehrsbedingt musste eine 42-Jährigen ihren VW Touran gegen 17.30 Uhr am dortigen Kreisverkehr anhalten. Ein 31-jähriger Autofahrer bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem VW Passat auf.
Böbingen: Parkrempler
Beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Mittwochmittag einen Pkw Mazda, der zwischen 13.15 und 15.45 Uhr auf einem Kundenparkplatz in der Robert-Bosch-Straße abgestellt war. Der dabei angerichtete Schaden am Mazda beläuft sich auf rund 1000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Vorfahrt missachtet
An der Einmündung Schießtalstraße / Richard-Bullinger-Straße missachtete eine 29-Jährige am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr die Vorfahrt eines Pkw Volvos. Beim Zusammenstoß des VW Passats der Unfallverursacherin mit der 65-jährigen Unfallgegnerin entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro; beide Fahrerinnen blieben unverletzt.
Heubach: Auffahrunfall
Zu spät erkannte ein 22-jähriger Golf-Fahrer am Mittwochnachmittag, dass ein ihm auf der Bucher Hauptstraße vorausfahrender Pkw Seat verkehrsbedingt anhalten musste. Er fuhr auf den Vordermann auf und verursachte dabei gegen 15.40 Uhr einen Sachschaden von rund 2000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/