Kassel (ots) - (Beachten Sie bitte auch die dieser Pressemitteilung beigefügten und unter https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 zum Download bereitgestellten Fotos von der Unfallstelle.)
Am gestrigen Mittwochnachmittag ereignete sich an der Kreuzung Hohnemannstraße / Hangarsteinstraße in einem Wohngebiet im Kasseler Stadtteil Kirchditmold ein Unfall zwischen zwei Pkw, bei dem fünf Fahrzeuginsassen leicht verletzt und anschließend vorsorglich mit Rettungswagen in Kasseler Krankenhäuser gebracht wurden. Zudem waren bei dem Unfall beide beteiligten Autos sowie ein Straßenschild, eine Laterne und der Zaun eines angrenzenden Grundstücks zu Schaden gekommen. Die Sachschadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen insgesamt auf etwa 15.000 Euro.
Wie die am Unfallort eingesetzte Streife des Polizeireviers Süd-West berichtet, war es gegen 13:10 Uhr zu dem Zusammenstoß der beiden Pkw auf der Kreuzung gekommen. Nach den ersten Ermittlungen der Beamten war eine 62 Jahre alte Frau aus Kassel mit ihrem Ford Fiesta auf der Hohnemannstraße von der Wolfhager Straße kommend in Richtung Zentgrafenstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Hangarsteinstraße missachtete sie die Vorfahrt des von rechts kommenden Renault Twingo, an dessen Steuer ein 18-Jähriger aus Kassel saß, woraufhin es zum Zusammenstoß beider Pkw im Kreuzungsbereich kam. Durch den heftigen Aufprall schleuderte der Ford der 62-Jährigen anschließend in die Hangarsteinstraße und stießt dort gegen eine Straßenlaterne. Der Renault Twingo war ebenfalls ins Schleudern geraten und zunächst gegen eine Straßenschild und schließlich in den dahinter stehenden Metallzaun des angrenzenden Grundstücks gekracht. Neben den beiden Fahrern hatten sich auch die drei Fahrgäste im Twingo, ein 16-Jähriger aus Kaufungen sowie ein 17- und ein 18-Jähriger aus Kassel, verletzt. Beide Autos waren im Frontbereich erheblich beschädigt worden und mussten abgeschleppt werden.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de