Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Ein bislang Unbekannter verschaffte sich am Mittwoch zwischen 16:15 Uhr und 17:50 Uhr Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kelterstraße in Bissigen. Der Täter hebelte die Terrassentür auf und konnte so ins Innere gelangen. Er durchsuchte die Schränke im Wohn- und Schlafzimmer und entwendete Goldschmuck in Höhe eines vierstelligen Betrages. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/405-0, entgegen.
Bietigheim-Bissingen: Einbrecher in die Flucht geschlagen
Am Mittwoch gegen 17:50 Uhr versuchte ein bislang Unbekannter in eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Brenzweg in Bissingen einzudringen. Während er sich an der Terrassentür zu schaffen machte, zerbarst die äußere Scheibe. Durch das Klirren wurde ein Nachbar aufmerksam und sprach den Einbrecher an. Daraufhin flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Bahnhof. Der Mann wurde als etwa 1,70 Meter groß, mit kräftiger Statur beschrieben. Er hatte dunkle Haare, trug eine blaue Jeans und eine schwarzen Fleecejacke sowie Turnschuhe. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissigen, Tel. 07142/405-0, bittet weitere Zeugen sich zu melden.
Kornwestheim: Vorfall am Zebrastreifen - Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, sucht Zeugen, die am Mittwoch gegen 07.25 Uhr einen Vorfall am Zebrastreifen in der Ludwig-Herr-Straße in Kornwestheim beobachten konnten. Während eine bislang unbekannte Frau zusammen mit einem Kind den Fußgängerüberweg im Bereich der Kreuzung mit der Rechbergstraße überquerte, hielt eine ebenfalls noch unbekannte Dame mit ihrem vermutlich älteren grünen Fahrzeug an, um die Beiden hinüber gehen zu lassen. Ein zehn Jahre alter Junge beobachtete dies und rannte hierauf ebenfalls über den Zebrastreifen. Die Frau im PKW bemerkte das Kind möglicherweise nicht und fuhr schließlich in Fahrtrichtung Hornbergstraße weiter. Hierbei touchierte das Auto den Buben leicht. Dieser ging zunächst weiter, blieb dann jedoch auf der anderen Straßenseite stehen und begann vermutlich vor Schreck zu weinen. Ein unbekannter Radfahrer kümmerte sich im weiteren Verlauf um das Kind, das schlussendlich seinen Schulweg fortsetzte. Die Polizei bittet nun insbesondere die Frau mit Kind, die Dame im Fahrzeug sowie den Radler sich zu melden.
Ludwigsburg-Hoheneck: Unfallflucht
Nach einer Unfallflucht in der Ludwigsburg Straße in Hoheneck sucht das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, nach Zeugen. Ein 52 Jahre alter Linienbusfahrer befuhr die Straße, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in einer Kurve entgegen kam. Der Unbekannte geriet hierbei wohl zu weit nach links und streifte den Bus. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort.
Vaihingen an der Enz-Horrheim: Unfallflucht
Ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der zwischen Dienstag 12.00 Uhr und Mittwoch 08.20 Uhr der Straße "Hinter der Ziegelhütte" in Horrheim in einen Unfall verwickelt war. Der Unbekannte touchierte das Heck eines Volvo, der auf einem Parkplatz zwischen einem Getränkehandel und einer Firma abgestellt war, und machte sich anschließend davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/