Ulm (ots) - Der Unbekannte brach ein Fenster des Gemeindehauses in der Schulstraße auf. Im Gebäudeinnern durchsuchte er alle Räume. Sämtliche verschlossenen Türen öffnete er mit brachialer Gewalt. Ob er etwas aus dem Haus mitnahm, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte die Spuren, darunter auch die eines Einbruchswerkzeugs. Die Ermittler suchen Anwohner, Passanten oder andere Zeugen, denen etwas aufgefallen ist, was in Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten. Zum Beispiel unbekannte Personen, Geräusche von zersplitterndem Holz oder ein in der Nähe abgestelltes verdächtiges Fahrzeug.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Biberach, Telefon 07351/447-0.
Fenster und Türen bilden meist die Schwachstellen eines Gebäudes. Sie stehen deshalb im Fokus der Einbrecher. Ihnen kann die Arbeit erschwert werden, indem Sicherungen installiert werden. So können beispielsweise einbruchhemmende Türen und Fenster gegen die Herkömmlichen ausgetauscht werden.
Informationen und Beratung zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. Termine - auch bei Ihnen vor Ort - können unter der zentralen Telefonnummer 0731/188-1444 vereinbart werden.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++2211833
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/