Mit falscher Hauptuntersuchungs- und Zulassungsplakette erwischt

BPOL-BadBentheim: Mit falscher Hauptuntersuchungs- und Zulassungsplakette erwischt
Osnabrücker Kennzeichen mit Zulassungsplakette aus dem Landkreis Leer

Bunde (Ostfrl.) / BAB 280 (ots) - Donnerstagnachmittag hat eine Streife des Grenzüberschreitenden Polizeiteams Bad Nieuweschans auf der Autobahn 280 einen PKW gefälschten Kennzeichen erwischt.

Der 59-Jährige Fahrer war gegen 16:30 Uhr mit seinem PKW aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges auf der Rastanlage Bunderneuland stellten die Beamten des deutsch-niederländischen Polizeiteams fest, dass die Zulassungsplakette und das Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbezirk der Zulassungsbehörde nicht zusammen passen.

Gemäß dem Kennzeichen war der PKW in Osnabrück angemeldet. Die Zulassungsplakette auf den Nummernschildern war jedoch aus dem Landkreis Leer. Auch das Siegel für die Hauptuntersuchung stellte sich bei näherer Betrachtung als Fälschung heraus. Zu den Unstimmigkeiten befragt gab der Fahrer zu, dass er die HU-Plakette als auch die Zulassungsplakette von einem anderen Kennzeichen abgelöst und auf dieses Kennzeichen geklebt hatte.

Weil an dem PKW falsche Kennzeichen angebracht waren und der 59-jährige Niederländer außerdem keinen gültigen Versicherungsnachweis für den Pkw nachweisen konnte, wurde die Weiterfahrt untersagt und die Kennzeichen eingezogen.

Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Diebstahl, Kennzeichenmissbrauch und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.

- - - - - - - - - - - - - - -

Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) Bad Nieuweschans ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijke Marechaussee (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover und der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen).

Das Team führt im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsame Streifen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Kfz-Kriminalität durch. Das Team hat seinen Dienstsitz im Bundespolizeirevier Bunde.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Pressesprecher
Ralf Löning
Mobil: 01520 - 9054933
E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord