Mittenwald (ots) - Die Bundespolizei hat Donnerstagnacht (23. November) einen mutmaßlichen Schleuser auf der B2 festgenommen. In seinem Fahrzeug hatte der pakistanische Staatsangehörige zwei seiner Landsleute, die nicht über die erforderlichen Einreisepapiere verfügten, über die Grenze gebracht.
Auf Höhe Mittenwald stoppten Bundespolizisten ein Fahrzeug mit italienischer Zulassung. Alle drei Insassen legten pakistanische Reisepässe vor. Allerdings war nur der Fahrer im Besitz eines Visums. Aufgrund des Schleusungsverdachts wurden alle drei Personen zum Revier nach Weilheim gebracht. Dort gaben die Geschleusten im Alter von 26 und 27 Jahren an, in Bologna in das Auto des 38-Jährigen gestiegen zu sein.
Der pakistanische Fahrer, der einen Wohnsitz in Italien hat, durfte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Heimreise antreten. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Einschleusens von Ausländern. Seine Begleiter werden nicht in Deutschland bleiben können. Die Ermittlungen ergaben, dass beide bereits in Italien als Asylbewerber registriert sind.
Rückfragen bitte an:
Jeannine Geißler
Bundespolizeiinspektion Rosenheim
Burgfriedstraße 34 - 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 80 26 2200
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim ist eine der größten
Flächeninspektionen Deutschlands. Ihr gehören die
Bundespolizeireviere Freilassing, Weilheim, Kempten und Lindau an.
Damit ist sie vom Berchtesgadener Land bis zur Bodenseeregion bahn-
und grenzpolizeilich zuständig. Im 650 Kilometer langen
deutsch-österreichischen Grenzgebiet gehen die rund 550
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem gegen illegale Migration
und Schleusungskriminalität vor. Auf über 1.150 Bahnkilometern und in
etwa 200 Bahnhöfen und Haltepunkten sorgen sie für Sicherheit der
Bahnreisenden. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie
unter www.bundespolizei.de oder über oben genannte Kontaktadresse.